Java/String
Eine Zeichenkette oder ein String (englisch) ist eine Folge von Zeichen (z.B. Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, und Steuerzeichen) aus einem definierten Zeichensatz. Zeichen können sich in einer Zeichenkette wiederholen, die Reihenfolge der Zeichen ist definiert. Zeichenketten sind Symbolsequenzen endlicher Länge. Mit Zeichenkette wird in der Programmierung auch ein Datentyp bezeichnet, der Zeichenketten (Texte) fester oder variabler Länge enthalten kann. Fast jede Programmiersprache besitzt einen derartigen Datentyp.
|
Extension:DynamicPageList (DPL), version 3.3.2: Warnung: Kein passender Eintrag gefunden!
Technisch gesehen ist ein String in Java eine Aneinanderreihung von Einzelbuchstaben (vgl. Datentyp char – ein einzelner Buchstabe). String ist eine Klasse, deshalb wird String auch im Gegensatz zu int oder double groß geschieben. Ein vereinfachtes Klassendiagramm von String könnte so aussehen: String hat viele Methoden, von denen Sie jetzt 3 kennen lernen sollen. Die folgende Klasse bietet eine zugegeben sehr unsaubere Möglichkeit, die Methoden von String zu testen.
// eine Klasse, die nur zu Testzwecken existiert!
public class Stringtest
{
public Stringtest(String s){
System.out.println(s);
System.out.println(s.length());
System.out.println(s.charAt(0));
System.out.println(s.charAt(s.length()-1));
System.out.println(s.equals(“Hallo“));
}
}
- Erläuterung
- s.length() ergibt die Anzahl der Zeichen von s.
- s.charAt(0) ergibt das erste Zeichen von String s. Position 0 entspricht dem ersten Zeichen.
- s.charAt(1) würde das zweite Zeichen ergeben usw.
- s.charAt(s.length()-1) ergibt das letzte Zeichen von s.
- System.out.println(s.equals("Hallo")) gibt ein true aus, wenn s dem String „Hallo“ entspricht, ansonsten wird false ausgegeben. Auf diese Weise lassen sich 2 String Variablen oder Eigenschaften miteinander vergleichen