Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Indien und China im Vergleich/Klima Indien

Aus ZUM-Unterrichten

Klima

Aufgabe zur Wiederholung von Grundkenntnissen
  1. Betrachte das Satellitenbild und erläutere die Verteilung der Wolken
  2. Wiederhole Grundbegriffe und sieh Dir danach nochmals das Satellitenbild an!
  3. Werte das Klimadiagramm aus und ordne es der Nord- bzw. Südhalbkugel zu

BlueMarble-2001-2002.jpg


Klimadiagramm


Klimadiagramm Cotagaita.png

Was ist ein Monsun?

Der indische Monsun

Bildverweis: B. Heim Klimadiagramm erstellt mit eigenem Programm Geograph-Klima 1988

Aufgabe
  1. Beschreibe das Klima in Delhi im Verlauf eines Jahres anhand obenstehenden Diagrammes.
  2. Fertige zwei einfache Umrissskizze mit den Gebirgen Indiens an.
  3. Beschreibe das Windsystem über Indien zu verschiedenen Jahreszeiten (Atlas oder) Windkarte der Erde) und trage die Windrichtungen in Deine Karten ein!
  4. Trage nun in Deine Karten durch entsprechende Signaturen die Höhe der Niederschläge ein! Sowie die Lage der ITC (Atlas oder Niederschlagskarte)
  5. Wieso ist die ITC im Sommer so weit nach Norden verschoben?
  6. Erkläre die Niederschlagsverteilung.
  1. Bearbeite nun das Quiz und trage den Text in Dein Heft ein!


Im Sommerhalbjahr ist die weit nach Norden, bis zum verschoben. Dies liegt an der unterschiedlich starken Erwärmung von , andererseits am sog. Massenerhebungseffekt. Der weht zur ITC hin und überschreitet dabei den . Da Luftmassen auf der Nordhalbkugel infolge der nach rechts abgelenkt werden, wird der Südostpassat nunmehr zum . Über dem kann die stark erwärmte Luftmasse viel Feuchtigkeit aufnehmen. An den kommt es zu starken . Das Hochland des Dekkan liegt auf der und erhält geringere Niederschläge. Erst am Himalaya kommt es zu einem erneuten und starken Niederschlägen.

Der erklärt sich aus dem und Winden, die aus dem zentralasiatischen Kältehoch entspringen. Diese wehen über Land, enthalten wenig Feuchtigkeit und werden noch dazu über Land erwärmt. So kommt es zu geringen Niederschlägen über Indien mit Ausnahme der und Sri Lankas, wo der Nordostmonsun über Meer streicht.

CorioliskraftWestghatsWintermonsunSüdostpassatÄquatorIndischen OzeanAufstiegLand und MeerSteigungsregenSüdostküste IndiensNordostpassatHimalayaITCLeeseiteSüdwestmonsun


GIS - Geogr. Informationssystem: Klima weltweit

India southwest summer monsoon onset map en.svg

Aufgabe
  1. Folgen Sie obigem Link und zoomen Sie auf Indien!
  2. Wählen Sie mit dem "Hotlink-Button" verschiedene Stationen. Wie verändert sich der Niederschlagsgang von Süden nach Norden?
  3. Bilden sie mit dem "Abfrage-Button" jeweils eine Abfrage welche Stationen in Indien im Mai, Juni, Juli, August, September bzw. Oktober Niederschläge von mehr als 200 mm besitzen. Beschreiben Sie Ihr Ergebnis in eigenen Worten.
  4. Formuliere eine Kernaussage über das Einsetzen des Sommermonsuns in Indien in verschiedenen Regionen
  5. Sieh Dir nun noch das abschließende Video an!

Monsoon clouds near Nagercoil.jpg

Aufgabe
  1. Beschreibe die Bildinhalte!
  2. Überlege welche Risiken der Monsun im Sommerhalbjahr/im Winterhalbjahr mit sich bringt.(Berücksischtige die obigen Ergebnisse)