Indien und China im Vergleich/Klima Indien
Klima
Was ist ein Monsun?
{{Definition|1= Ein Monsun ist ein Windpaar. Die beiden Winde wehen jeweils über mehrere Monate aus der gleichen Windrichtung und schließen einen Winkel von 120° bis 180° ein. </popup>
Der indische Monsun
Hilfe: Denke an
- die Windrichtung und woher die Winde kommen
- dass kalte Luft weniger Feuchtigkeit enthalten kann als warme Luft
- was Steigungsregen sind, Luv- und Leeseiteneffekt
- Bearbeite nun das Quiz und trage den Text in Dein Heft ein!
Im Sommerhalbjahr ist die ITC weit nach Norden, bis zum Himalaya verschoben. Dies liegt an der unterschiedlich starken Erwärmung von Land und Meer , andererseits am sog. Massenerhebungseffekt. Der Südostpassat weht zur ITC hin und überschreitet dabei den Äquator . Da Luftmassen auf der Nordhalbkugel infolge der Corioliskraft nach rechts abgelenkt werden, wird der Südostpassat nunmehr zum Südwestmonsun . Über dem Indischen Ozean kann die stark erwärmte Luftmasse viel Feuchtigkeit aufnehmen. An den Westghats kommt es zu starken Steigungsregen . Das Hochland des Dekkan liegt auf der Leeseite und erhält geringere Niederschläge. Erst am Himalaya kommt es zu einem erneuten Aufstieg und starken Niederschlägen.
Der Wintermonsun erklärt sich aus dem Nordostpassat und Winden, die aus dem zentralasiatischen Kältehoch entspringen. Diese wehen über Land, enthalten wenig Feuchtigkeit und werden noch dazu über Land erwärmt. So kommt es zu geringen Niederschlägen über Indien mit Ausnahme der Südostküste Indiens und Sri Lankas, wo der Nordostmonsun über Meer streicht.
GIS - Geogr. Informationssystem: Klima weltweit
- Segen: für die Landwirtschaft - dringend notwendige Niederschläge, kühlere, angenehme Temperaturen für die Menschen, Niederschläge reinigen die Luft in den Städten
- Fluch: Überschwemmungen, Erosion, zu frühes oder zu spätes Einsetzen bzw. Ausbleiben führen zu Erosion (durch Wind/Wasser)