Chemische Reaktionen/Energie bei chemischen Reaktionen
Experimente
Hintergrundinformationen
In Zusammenhang mit chemischen Reaktionen spielt der Aspekt der Energie eine wichtige Rolle. Dabei unterscheiden wir endotherme und exotherme Reaktionen.
Endotherme Vorgänge | Exotherme Vorgänge |
Bei einem endothermen Vorgang nehmen Substanzen Energie auf. Das bedeutet, dass ihnen Energie zugeführt werden muss. Endotherme Vorgänge erkennt man z.B. daran, dass sich ein Gemisch währenddessen von selbst abkühlt oder dass ein Reaktionsgemisch permanent erhitzt werden muss, damit die Reaktion weiterläuft. | Bei einem exothermen Vorgang wird Energie an die Umgebung abgegeben. Das erkennt man z.B. daran, dass sich ein Gemisch während des Vorgangs ohne weiteres Erhitzen von selbst erwärmt oder dass eine Flamme zu sehen ist. |
Das Energiediagramm einer endothermen Reaktion sieht so aus: | Das Energiediagramm einer exothermen Reaktion sieht so aus: |