Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Atlasrallye

Aus ZUM-Unterrichten

Kartenarbeit ist ein wichtiges Thema im Geographieunterricht. Es geht dabei darum, dass Schülerinnen und Schüler lernen eine Karte richtig zu "lesen", also zu analysieren und zu interpretieren.

Aber auch im Geschichtsunterricht ist es wichtig, dass Schüler und Schülerinnen lernen, Karten sinnvoll zu "lesen".

Einführung in die Kartenarbeit

  • Auffinden von Orten, Flüssen, Bergen usw. mit Hilfe des Index
    • Umgang mit Alphabet, Koordinaten/Planrechtecken, Signaturen
    • Verknüpfung mit Suchaufträgen wie
      • Wie hoch ist...? Zu welchem Gebirge gehört...?
      • In welchen Fluss/in welches Gewässer mündet...? An welchem Fluss liegt... ? Wo entspringt...?
      • Was kann man in ... besichtigen? (Kloster, Kirche, Burg)
      • Welche Stadt hat mehr Einwohner ...?
  • Suche von geeigneten thematischen Karten zu vorgegebenen Fragestellungen
    • Aus welcher Karte lassen sich Informationen über den Spargelanbau in der Oberrheinischen Tiefebene entnehmen?

Beispiele

Pdf20.gif Atlasrallye durch Deutschland für die letzte Stunde vor den Weihnachtsferien
(von I. Rößler) vorbereitet für Klasse 6
Pdf20.gif Atlasrallye im Norden Deutschlands
(von I. Rößler) vorbereitet für Klasse 5
Pdf20.gif Deutschlandrallye
(von I. Rößler) vorbereitet für Klasse 5

Literatur

  • Hugo Kastner, Gerald K. Folkvord: Atlasrätsel. Eine geographische Rätselreise. (Lernmaterialien), ISBN 3761422520
  • Hugo Kastner, Gerald Kador Folkvord: 88 neue Atlasrätsel. Eine geographische Rätselreise. (Lernmaterialien), ISBN 3761422539