Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Die zwei bewährten Motoren-Typen im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Der Unterschied zwischen Diesel und Benzin
Funktionsweise des Otto-Viertakt-Motors | Funktionsweise des Diesel-Viertakt-Motors | |
Oktanzahl
Der Begriff Oktanzahl, wird fast jedem bekannt vorkommen. An den Tankstellen wird Werbung für Benzin mit hohen Oktanzahlen gemacht, was besonders gut sein soll. Was bedeutet diese Zahl allerdings? Welche Oktanzahlen sind wirklich notwendig? Wie ist die übliche Oktanzahl für Benzin- und Diesel-Treibstoff?
Bevor wir die Theorie etwas genauer anschauen, gibt es eine Übung am PC zum Zeichnen von Molekülen.
Zeichnen von 3D-Modell von Alkanen
Vorstellung von Avogadro (1) | Vorstellung von Avogadro (2) |
Im ersten Teil der Reihe wird gezeigt, wie man in Avogadro Moleküle zeichnet, diese von verschiedenen Seite betrachten kann und bearbeitet. | Es wird gezeigt, wie man Benzol zeichnen kann. Zwischendurch wird bei Cyclohexan gezeigt, dass man verschiedene Konformere zeichnen kann. Und dann werden verschiedene Darstellungsarten gezeigt, wie auch eine Art Kalottenmodell. |
Liste einige Alkane in verschiedenen Darstellungen
Diese Tabelle zeigt einige Alkane und ihre Oktanzahl.
Definitionen
Die Oktanzahl definiert ein Maß für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffes. Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel %-Volumenanteil Isooktan C8H18 (ROZ = 100) sich in einer Mischung mit n-Heptan C7H16 (ROZ = 0) befinden muss, damit diese die gleiche Klopffestigkeit (in einem Prüfmotor nach ROZ oder MOZ) aufweist wie der zu prüfende Kraftstoff. Zum Beispiel würde eine Oktanzahl von ROZ = 95 eines Benzins bedeuten, dass dessen Klopffestigkeit einem Gemisch aus 95 vol.% Isooktan und 5 vol.% n-Heptan entspricht.
|
Extension:DynamicPageList (DPL), version 3.3.2: Warnung: Kein passender Eintrag gefunden!
Das Klopfen im Motor ist eine Frühzündung des Benzin-Luftgemisches. Durch die Verdichtung und die Wärme in den Zylindern des Ottomotors kann es zu vorzeitigen Selbstzündungen des Benzin-Luft-Gemisches kommen (= Klopfen). Unverzweigte Kohlenwasserstoffe neigen zu dieser Frühzündung, während verzweigte und ungesättigte Kohlenwasserstoffe sowie Aromaten eine relativ hohe Klopffestigkeit besitzen.
|
Extension:DynamicPageList (DPL), version 3.3.2: Warnung: Kein passender Eintrag gefunden!
Die Cetanzahl beschreibt die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff. Je mehr unverzweigt aufgebaute Kohlenwasserstoffmoleküle prozentual im Kraftstoff enthalten sind, desto leichter entzündet er sich. Dieses Verhalten ist bei Dieselmotoren erwünscht.
|
Extension:DynamicPageList (DPL), version 3.3.2: Warnung: Kein passender Eintrag gefunden!
Umwelt-Bilanz von Diesel und Benzin im Vergleich
Viele Artikel berichten über einen Vergleich von Diesel und Benzin-Motoren:
- Umweltbundesamt-Vergleich: Diesel, Benziner, Hybrid- oder Elektroauto: Was ist besser für die Umwelt?
- Diesel - die wichtigsten Fakten (Die Krebsgefahr aus der Luft)
- Benzin und Diesel - Die Autokauf-Beratung vom VCD
- Greenpeace: "Diesel ist der dreckigste Kfz-Kraftstoff" | heise Autos
- Kraftstoff: Wie dreckig ist der Diesel? | ZEIT ONLINE
- Abgas: Gefährliche Partikel aus dem Benziner | ZEIT ONLINE
- Autokauf: Sind Diesel- oder Benzinmotoren umweltfreundlicher? | Umweltbundesamt
- VW-Abgasskandal: Die Mär vom Umwelt-Killer Diesel
Weitere Videos
Für Interessierte: Terra X - Das Diesel Rätsel