Historische Stichworte/Kolonialismus: Unterschied zwischen den Versionen
(neu) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
K (1 Wort zuviel) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Als '''Kolonialismus''' bezeichnet man die Unterwerfung einer Bevölkerung und die Inbesitznahme ihres Territoriums. Daher spricht man, wenn ein Gebiet abhängig gehalten wird und die Bevölkerung ohne Mitsprache bleibt, von Kolonialherrschaft | + | Als '''Kolonialismus''' bezeichnet man die Unterwerfung einer Bevölkerung und die Inbesitznahme ihres Territoriums. Daher spricht man, wenn ein Gebiet abhängig gehalten wird und die Bevölkerung ohne Mitsprache bleibt, von Kolonialherrschaft. |
− | == Linkliste == | + | ==Linkliste== |
− | * [[Imperialismus und Kolonialismus]] | + | |
− | * {{wpde|Kolonialismus}} | + | *[[Imperialismus und Kolonialismus]] |
+ | *{{wpde|Kolonialismus}} | ||
{{Historisches Stichwort}} | {{Historisches Stichwort}} |
Version vom 19. Januar 2022, 17:58 Uhr
Als Kolonialismus bezeichnet man die Unterwerfung einer Bevölkerung und die Inbesitznahme ihres Territoriums. Daher spricht man, wenn ein Gebiet abhängig gehalten wird und die Bevölkerung ohne Mitsprache bleibt, von Kolonialherrschaft.