Brave New World: Unterschied zwischen den Versionen
(- Abitur) |
(NRW 2011-2013) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Brave New World''''' (deutsch: ''Schöne neue Welt'') ist ein [[Roman]] von [[Aldous Huxley]]. | '''''Brave New World''''' (deutsch: ''Schöne neue Welt'') ist ein [[Roman]] von [[Aldous Huxley]]. | ||
+ | |||
+ | {{Englisch/Abitur| | ||
+ | * Nordrhein-Westfalen, 2011. 2012. 2013: | ||
+ | ** [[Novel|Roman]]: | ||
+ | *** [[Paul Auster]], [[Moon Palace]] (nur Leistungskurs) | ||
+ | *** oder [[Aldous Huxley]], [[Brave New World]] (nur Leistungskurs) | ||
+ | *** [[Don DeLillo]], [[Falling Man]] (nur Grundkurs)}} | ||
== Unterrichtsaspekte == | == Unterrichtsaspekte == |
Version vom 23. September 2010, 15:52 Uhr
Brave New World (deutsch: Schöne neue Welt) ist ein Roman von Aldous Huxley.
Inhaltsverzeichnis
Unterrichtsaspekte
Eine Auswahl an Themen, die bei der Bearbeitung von "Brave New World" angesprochen werden können.
Background Information
Author
Literary Genre
Industrial Revolution
Mögliche Inhalte:
- First, Second, Third Industrial Revolution
- Henry Ford, Ford Model T, assembly line production
Genetics, Cloning
Bietet sich an mit Bezug auf das 1. Kapitel.
Psychology
Behaviourism / Conditioning
Bietet sich an mit Bezug auf das 2. Kapitel
Mögliche Inhalte:
- Ivan Pavlov Vorlage:Wpd
- John B. Watson Vorlage:Wpd
- Conditioning
- Classical Conditioning Vorlage:Wpd
- Beeinflussung durch media, advertisements etc.
Freud
Bietet sich z.B. an mit Bezug auf das 3. Kapitel
History
Im 3. Kapitel findet sich das Ford-Zitat: "History is bunk". (Henry Ford in the Chicago Tribune (1916): "History is more or less bunk. It's tradition. We don't want tradition. We want to live in the present, and the only history that is worth a tinker's damn is the history that we make today.")
Möglicher Bezug zu anderen Dystopias:
- 1984 (dort z.B. "Veränderung der Vergangenheit" durch Umschreiben alter Zeitungsartikel und Vernichtung der Originalbelege)
Society
Religion, Ethics, Death
Zum Thema Religion siehe auch oben: Ford / Freud
Social Structure
Drugs
- "Mother's little helper" (Rolling Stones)
The Role of the Media
Möglicher Bezug zu anderen Dystopias:
- 1984 (z.B. "telescreens")
- Fahrenheit 451
Characters
Bernard Marx
Mustapha Mond
Helmholtz Watson
Director
Linda
John, the Savage
Lenina Crowne
Fanny Crowne
Shakespeare-Bezüge
Es gibt eine Reihe von Shakespeare-Zitaten in BNW. Eine Übersicht: Vorlage:Wpd
Film
Es liegt eine Verfilmung mit Peter Gallagher vor. Diese erhält aber aufgrund der Verfälschungen im Allgemeinen schlechte Rezensionen (aber ein Vergleich des Originals mit der Verfilmung kann sicherlich auch interessante Ergebnisse liefern).
Thematisch ähnlich ist z.B. der Film "Gattaca" (1997).
Es bietet sich ebenfalls an, Ausschnitte aus Filmen, die etwa zur selben Zeit entstanden sind, mit einfließen zu lassen.
- Metropolis (Fritz Lang) (z.B. der Anfang mit Schichtwechsel)
- Modern Times (Charlie Chaplin) (z.B. die ersten zwei Minuten)
Musik
Iron Maiden, Brave New World
- In der Wikipedia
Weblinks
Siehe auch
- Utopie
- Utopia - Dystopia - Science Fiction - im Englischunterricht