Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Begriffsanalyse/Beschäftigung mit Grenzfällen

Aus ZUM-Unterrichten
< Begriffsanalyse
Version vom 22. März 2025, 16:29 Uhr von FrauSchütze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box|Begriffsarbeit| #Diskutiert zu zweit über die Grenze zwischen Natur und Kultur. Hier sind ein paar erste Impulsfragen für euch. *Zählen unsere Wälder zur Natur? *Sind Streichhölzer natürlich oder künstlich? *Zählt die Hauskatze zur Natur oder Kultur? *Wie natürlich sind Gärten und Parks? #Findet weitere "Grenzfälle" #Formuliert gemeinsam Kriterien, nach denen ihr beurteilen könnt, ob etwas zu Natur oder Kultur zählt. |Meinung}} {{…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Begriffsarbeit
  1. Diskutiert zu zweit über die Grenze zwischen Natur und Kultur. Hier sind ein paar erste Impulsfragen für euch.
  • Zählen unsere Wälder zur Natur?
  • Sind Streichhölzer natürlich oder künstlich?
  • Zählt die Hauskatze zur Natur oder Kultur?
  • Wie natürlich sind Gärten und Parks?
  1. Findet weitere "Grenzfälle"
  2. Formuliert gemeinsam Kriterien, nach denen ihr beurteilen könnt, ob etwas zu Natur oder Kultur zählt.