Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Historische Stichworte/Migrationshintergrund

Aus ZUM-Unterrichten
< Historische Stichworte
Version vom 17. März 2025, 13:09 Uhr von Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff Migrationshintergrund bezieht sich auf Personen, die selbst oder deren Vorfahren aus einem Staat in einen anderen eingewandert sind oder deren Vorfahren nicht die Staatsangehörigkeit des Ziellandes besessen haben. Die Definitionen knüpfen meist an die Staatsangehörigkeit oder den Geburtsort an. So haben in Deutschland (bzw. laut Statistischem Bundesamt) Personen einen Migrationshintergrund, die selbst oder deren Vater oder Mutter nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurden.

Lnkliste