Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

USA und Russland im Vergleich/Ukraine

Aus ZUM-Unterrichten
< USA und Russland im Vergleich
Version vom 23. August 2024, 06:57 Uhr von Fontane44 (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Vergleich von Nahostkonflikt und Ukrainekonflikt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Lage der Ukraine
Flagge der Ukraine

Die Ukraine verfügt über das zweitgrößte Staatsgebiet in Europa. Sie grenzt an Russland (den Staat mit dem größten Staatsgebiet in Europa) im Nordosten und Osten, an Weißrussland im Norden, an Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien im Westen und Südwesten sowie an das Schwarze Meer und das Asowsche Meer im Süden.

Geographie

Naturraum

Ukraine topo en.jpg

Aufgabe
  1. Ordne die Ukraine ins Gradnetz ein, schätze die Fläche, und gib eine Grobgliederung des Reliefs
  2. Beschreibe das Klima in unterschiedlichen Teilräumen: [1]und bewerte die Eignung für eine landwirtschaftliche Nutzung
  3. Informiere Dich über Bodenarten, Bodentypen und Bodenzahl [2]
  4. Beschreibe die Böden in der Ukraine und ihre Eignung für die landwirtschaftliche Nutzung [3]
  5. Beschreibe die Rohstoffsituation.


Probiere es zunächst selbst! Dann kannst Du das nächste Feld anzeigen lassn.

Merke


Eine naturräumliche Gliederung umfasst (ohne speziellen Hinweis in der Aufgabenstellung)möglichst in der angegebenen Reihenfolge:

  • Lage im Gradnetz, größte W-O-Erstreckung bzw. N-S-Erstreckung,
  • Abgrenzung des Raumes,
  • Untergliederung des Raumes in naturräumliche Teilräum (Relief oder Klima),
  • das Klima,
  • die Böden sowie
  • die mineralischen Ressourcen.

Auf die Eignung für eine Nutzung, nicht jedoch die tatsächliche Nutzung sollte hingewiesen werden.

Wirtschaftsraum

Ukrainewirtschaft.jpg
Einkommen - (2009)

Aufgabe
  1. Beschreibe die Wirtschaftsstruktur der Ukraine anhand der Diagramme
  2. Zeichne ähnliche Diagramme für die Bundesrepublik Deutschland
  3. Analysiere weitere Wirtschaftsdaten der Ukraine
  4. Werte die Einkommenskarte der Ukraine aus und suche im Atlas Gründe dafür.

Das Donezkbecken - ältestes Industrierevier der ehemaligen Sowjetunion

Aufgabe
Donetsk-Ukraine-map.png
Lidievka coal mine
Kokerei
ДМЗ 081.jpg

Aufgabenstellungen und Text!


noch aktuell

"Gerade die EU hat es versäumt, die Russen mit ins Boot zu holen"


Siehe auch → #Nationalitätenkonflikte und das Interesse Russlands

Wer ist:





Die Vorgänge in der Ukraine bewegen uns.

Zur Geschichte der Ukraine

Mit den drei Teilungen Polens 1772, 1793 und 1795 wurde die westliche Ukraine mit Ausnahme Ost-Galiziens, das zum Habsburgerreich kam, russisch. 1796 wurden die südlichen und östlichen Gebiete der heutigen Ukraine, die Russland von den Osmanen erobert hatte, zu einem russischen Gouvernement zusammengefasst (Neurussland) und es wurden die Städte Sewastopol (1763, Militärhafen und Festung) und Simferopol (1784) auf der Halbinsel Krim sowie die Hafenstadt Odessa (1793) gegründet. Die bisher fast unbewohnten Steppengebiete im Südosten wurden urbar gemacht und größtenteils mit Russen, aber auch mit Deutschen bevölkert. Katharina die Große (Zarin von 1762 bis 1796) förderte vielerorts die Ansiedlung von Ausländern in Russland. Die Kern-Ukraine wurde in dieser Zeit auch als „Kleinrussland“ bezeichnet. Die westlichen Gebiete gingen als „Galizien und Lodomerien“ zum Habsburgerreich.

Wirtschaftliche Lage

Aufgabe
  1. Lies den Bericht Gefahr der Staatspleite wächst
  2. Analysiere die Wirtschaftsdaten von der Ukraine: [4][5]
  3. Lies den Bericht EU, USA und IWF wollen helfen. Diskutiere Beweggründe!
  4. Vergleiche die Situation in den Jahren 2014/15 mit der Situation vor der Krise.


Nationalitätenkonflikte und das Interesse Russlands

Aufgabe
Crimpop.GIF
Ethnienkrim.jpg
Krimtatarenanteil 1939
Krimtatarenanteil 2001

27.02.2014

  1. Welche Bevölkerungsgruppen und religöse Gruppen leben auf der Krim? Welche unterschiedliche Meinungen zur Zugehörigkeit der Krim haben diese?
  2. Welche strategische Bedeutung hat die Krim für Russland?


Bericht von 2010


Weblinks