Parteien in der DDR

Aus ZUM-Unterrichten
Version vom 8. Januar 2023, 05:23 Uhr von Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (Matthias Scharwies verschob die Seite Parteien der DDR nach Parteien in der DDR, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)

ToDo (weitere ToDos)
Gnome-devel.svg

Artikel muss ausgebaut werden.

  • Unterschiede Gemeinsamkeiten zur Bundesrepublik
  • Zwangsvereinigung SPD-KPD
-Matthias Scharwies (Diskussion) 06:21, 8. Jan. 2023 (CET)

NDPD

Die SED ruft Dich zur Mithilfe am Neuaufbau Deutschlands! Sie ruft dich dann, wenn Du nicht aus materiell-egoistischen Gründen, sondern aus Überzeugung und Idealismus einstmals zur NSDAP gegangen bist, wenn Du dorthin gingst im Glauben, das Gute, den Sozialismus zu finden. Dann komme zu uns! Denn was Hitler dir versprochen hat und niemals hielt, das wird die SED dir gegeben: Verstaatlichung der Banken, Abschaffung des Bildungsprivilegs, Gleichberechtigung aller Schaffenden, Bodenreform, ... Schutz der friedlichen Entwicklung und des Friedens überhaupt. Die SED hat es verwirklicht! Wenn Du Hitler gefolgt bist, um Deutschland zu dienen, dann bist du unser Mann.


  • Historische Stichworte/Partei
  • Historische Stichworte/Blockpartei

Weblinks