Lernpfad Holz/Ein kritischer Blick auf die Materialien des Lernpfads
Du hast nun den Lernpfad Holz vollständig bearbeitet und wahrscheinlich eine Menge Notizen dazu gemacht und neues Wissen daraus erarbeitet.
Der Lernpfad verweist auf viele Materialien im Web: Wikipedia-Artikel und YouTube-Videos. Solche Inhalte sind nicht automatisch zuverlässig. Wie Du weißt, kann praktisch jeder Benutzer Wikipedia-Artikel bearbeiten und Videos auf YouTube hochladen. Daher solltest Du Dir auch Gedanken darüber machen, ob Du diesen Inhalten vertrauen kannst.
Möglicherweise hat Dir eine Lehrerin oder ein Lehrer den Lernpfad Holz zur Bearbeitung gegeben, so dass Du davon ausgegangen bist, dass Du den Materialien »trauen« kannst. Trotzdem wollen wir nun einen kritischen Blick auf einige der Materialien werfen.
Vorschlag zur Strukturierung der Antworten
Um einige der Aufgaben zu erledigen, musst Du verschiedene Webseiten oder Videos nach mehreren Kriterien beurteilen. Hier sind zwei Möglichkeiten, wie Du solche Aufgaben strukturieren kannst, so dass die Antworten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Überlege Dir, welche Strukturierungsmöglichkeit Dir sinnvoller erscheint und wende sie bei den entsprechenden Aufgaben an.
Möglichkeit 1: Tabelle
Aktualität | Informationsgehalt | Fachliche Verlässlichkeit | Absicht | |
---|---|---|---|---|
Titel Video 1 | ||||
Titel Video 2 | ||||
Titel Video 3 |
Möglichkeit 2: Hierarchische (= abgestufte) Liste
- Titel Video 1
- Aktualität:
- Informationsgehalt:
- Fachliche Verlässlichkeit:
- Absicht:
- Titel Video 2
- Aktualität:
- Informationsgehalt:
- Fachliche Verlässlichkeit:
- Absicht:
- Titel Video 3
- Aktualität:
- Informationsgehalt:
- Fachliche Verlässlichkeit:
- Absicht:
ODER
- Aktualität
- Titel Video 1:
- Titel Video 2:
- Titel Video 3:
- Informationsgehalt
- Titel Video 1:
- Titel Video 2:
- Titel Video 3:
- Fachliche Verlässlichkeit
- Titel Video 1:
- Titel Video 2:
- Titel Video 3:
- Absicht:
- Titel Video 1:
- Titel Video 2:
- Titel Video 3:
Lernschritte
- Welche Teile hat ein Baum?
- Was ist Holz?
- Quiz zur Selbstüberprüfung: Bestandteile des Baums; Holz
- Welche Baumarten sind bei uns häufig?
- Wie wird ein Baum gefällt?
- Wie wird ein Baumstamm verarbeitet?
- Quiz zur Selbstüberprüfung: Fällen und Verarbeiten
- Welche Formen von Naturholz und welche Holzwerkstoffe gibt es?
- Quiz zur Selbstüberprüfung: Naturholz und Holzwerkstoffe
- Vertiefungsfragen zu diesem Lernpfad
- Ein kritischer Blick auf die Materialien des Lernpfads (Beurteilung von Online-Materialien)