Suchergebnisse

Aus ZUM-Unterrichten
  • Der Begriff Fernerkundung in Schulen beschreibt allgemein die Integration von Fernerkundung in den Schulunterricht. Dabei kann es sich zum einen ...
    27 KB (3.559 Wörter) - 10:14, 24. Apr. 2022
  • __NOTOC__ {{Box|1=Lernpfad|2= Üben, Anwenden und Veranschaulichung von Extremwertaufgaben an anwendungsbezogenen Beispielen. *Voraussetzung: ...
    27 KB (4.187 Wörter) - 10:00, 24. Apr. 2022
  • ==Lutherweg== An vielen Stellen in Hessen und den angrenzenden Bundesländern findet man Hinweise auf den Lutherweg. In einem Gemeinschaftsprojekt ...
    19 KB (2.817 Wörter) - 11:37, 17. Nov. 2022
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima von Naomi Klein ist ihre zentrale Aussage zum Klimawandel und den politischen Möglichkeiten, ihn zu ...
    66 KB (9.817 Wörter) - 22:38, 21. Nov. 2022
  • Unser Haus steht längst in Flammen. Warum Afrikas Stimme in der Klimakrise gehört werden muss ist ein Bericht der Klimaaktivistin ...
    25 KB (3.893 Wörter) - 18:36, 30. Nov. 2022
  • ==Welche Materie existiert im All?== Direkt sichtbar *Nahe Planeten und Monde mit festen Oberflächen: Sie enthalten etwa gleichartige Elemente ...
    34 KB (4.882 Wörter) - 09:18, 7. Mai 2022
  • Das Klima-Buch Das Klima-Buch. Aus dem Englischen übersetzt von Ulrike und Michael Bischoff. S. Fischer, Frankfurt am Main 2022 von ...
    270 KB (39.328 Wörter) - 19:16, 20. Nov. 2023
  • Der Artikel soll Anregungen für Arbeitsaufträge geben, die auf die beiden Krisen Bezug nehmen, die gegenwärtig für Schüler*innen (und für ...
    200 KB (25.455 Wörter) - 12:51, 3. Mai 2024
  • Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts von Jürgen Osterhammel von 2009 ist der eindrucksvolle Versuch einer systematisierenden ...
    174 KB (23.925 Wörter) - 08:28, 28. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)