Digitale Bildbearbeitung mit ibisPaint

Aus ZUM-Unterrichten

in Bearbeitung (Kategorienzuordnung folgt)


Klasse: 8

Unterrichtsfach: Kunst

Thema: Kunstgeschichte

Fachliche Kompetenzziele: Kenntnisse im Bereich der Epochen (Impressionismus, Expressionismus, Kubismus, Pop Art)

Medienbezogene Kompetenzziele: Umgang mit dem Programm ibis-Paint

Eingesetzte Tools: ibis-Paint

Technische Voraussetzungen: iPad

Voraussetzungen SuS: Umgang mit iPad und Stift; Bilder herunterladen, bearbeiten und verfremden können

Einsatz: ☐     einmalig ☐    gelegentlich ☒     dauerhaft

☒     im Unterricht ☐     als Hausaufgabe  ☐     als optionale Übung/Freiarbeit


Kurzbeschreibung Projekt

In diesem Kunstprojekt geht es um die Bearbeitung, Verfremdung und Anwendung diverser Maltechniken und stilistischer Mittel der einzelnen Epochen mithilfe des Programms ibisPaint. Hierfür erfolgt zunächst eine Einführung in die jeweiligen Epochen, in der die Schüler:innen die Maltechniken und einige Künstler:innen kennenlernen. Ziel ist es, dass die Lernenden in der Lage sind, die Epochen anhand von Beispielen selbst zu identifizieren. Anschließend wird das erlernte Wissen praktisch erprobt, indem die Schüler:innen mithilfe eines Bearbeitungsprogramms Bilder ihrer Wahl bearbeiten und verfremden. Hierfür wurde ein Tutorial erstellt, um die Lernenden in das Programm einzuführen und dessen Einsatz zu erleichtern.


Reflexion: Stärken und Schwächen

Inhalt folgt


Beispiel Lernprodukte:

Lernprodukte Kunstprojekt