Integralrechnung/Aufgaben II: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>BirgitLachner Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Main>Karl Kirst (Unterseitenlink) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Aufgaben II== | <!--==Aufgaben II==--> | ||
===Beispiel=== | ===Beispiel=== | ||
Das Integral <math>\int\limits_1^4 x^2 \ \mathrm{d}x</math> berechnet sich mit Hilfe des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung wie folgt: | Das Integral <math>\int\limits_1^4 x^2 \ \mathrm{d}x</math> berechnet sich mit Hilfe des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung wie folgt: | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
<br> | <br> | ||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
[[ | [[../Integrationsregeln|<<Zurück<<]] [[Benutzer:Dickesen|Autor]] | ||
</div> | </div> | ||
<br> | <br> | ||
{{Navigation Lernpfad Integral}} | {{Navigation Lernpfad Integral}} | ||
Version vom 9. Mai 2016, 16:24 Uhr
Beispiel
Das Integral berechnet sich mit Hilfe des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung wie folgt:
.
Vorlage:Aufgaben-M