Nachricht für neue Nutzer.

Nachricht für engagierte Nutzer.

Hilfe:Registrierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 32: Zeile 32:


{{3Spalten
{{3Spalten
|1= [[Datei:Illustration von Login|Ein Brief mit einer typischen "erledigt" Markierung]]
|1= [[Datei:Illustration von Login|Login]]
|2= [[Datei:Illustration zu Inhalte Erstellen.png|zeigt eine Person die einen Inhaltsblock zu einer in einem Browserfenster angedeuteten Webseite hinzufügt]]
|2= [[Datei:Illustration zu Inhalte Erstellen.png|zeigt eine Person die einen Inhaltsblock zu einer in einem Browserfenster angedeuteten Webseite hinzufügt]]
|3= [[Datei:Illustration Lernpfad.png|zeigt einen typischen Bildschirminhalt einer Videokonferenz]]
|3= [[Datei:Illustration Lernpfad.png|zeigt einen typischen Bildschirminhalt einer Videokonferenz]]
}}
}}

Version vom 23. März 2025, 09:15 Uhr

Du willst die ZUM-Unterrichten Inhalte verwenden? Dann brauchst du kein Benutzerkonto. Alle Inhalte von ZUM-Unterrichten sind öffentlich verfügbar.


Du willst neue Inhalte erstellen, oder vorhandenen Inhalte verändern? Dann brauchst du ein ZUM-Unterrichten Benutzerkonto. Im ZUM-Unterrichten werden die Neuanmeldungen von dem hierfür verantwortlichen Admin vorgenommen. Dazu gehört auch die Teilnahme an einer Videokonferenz für einen Einführungs-Workshop.

Um dich bei ZUM-Unterrichten neu zu registrieren, klicke rechts oben auf "Anmelden". Dann kannst du deine Benutzerseite anlegen. Lege dort oder auf Unterseiten deine Unterrichtsmaterialien ab.

Nutze dazu gern unsere Hilfe-Seiten für das Erstellen von Inhalten. Bei der Arbeit an öffentlich zugänglich OER-Inhalten in ZUM-Unterrichten gibt es ein paar Dinge zu beachten. Lies dich bitte ein.


Nach xy Edits und Prüfung deiner erstellten Materialien erreichst du den Nutzerstatus "Autor" und kannst deine Materialien einfach in das richtige Fach verschieben. Es geht nichts von deinen Materialien verloren!


Hast du Fragen dazu? Schreibe mir eine Mail: ich habe folgende Frage:?zum-unterrichten@zum.de