Wald: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
K (→Siehe auch: +Natur) |
main>Ma.y K (→Deutsch: wald lit) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
===Deutsch=== | ===Deutsch=== | ||
* | * [[Wald (Literatur)]] | ||
===Erdkunde=== | ===Erdkunde=== |
Version vom 5. März 2006, 10:36 Uhr
Der Wald als Thema in den verschiedenen Unterrichtsfächern
Biologie
- ...
Deutsch
Erdkunde
- Waldzustandsbericht 2005 (pdf) Herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- ...
Übung
Aufgaben Nachfolgende Aufgaben sind für die Erarbeitung in Gruppenarbeit (pro Gruppe eine Aufgabe) für einen Geographie-Grundkurs, Klasse 12 erstellt worden
- Gibt es den mitteleuropäischen Naturwald? Erläutern Sie, warum der Naturcharakter nicht geleugnet werden kann.
- Erläutern Sie den funktionalen Antagonismus des Waldes. Welche Aufgaben muss ein Förster erfüllen?
- Erläutern Sie die Schwierigkeiten die sich in Zusammenhang mit der Bestimmung der Biodiversität ergeben. Welche Arten forstwirtschaftlicher Nutzung kann man unterscheiden? Erklären Sie diese.
- Erläutern Sie die sich im Laufe der Zeit gewandelte Erholungsfunktion.
- Erläutern Sie die ökologisch stabilisierenden Wirkungen des Waldes (Funktionen).
- Erläutern Sie den Stellenwert des Waldes im Bewusstsein der Gesellschaft.
Kunst
- ...
Wirtschaft
- ...
Weblinks
- Waldspiele, Hintergrundinformationen zum Ökosystem, Waldbewohner, Agenda 21, Waldschadensberichte und viel mehr