Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Deutschland seit 1990: Unterschied zwischen den Versionen
(→Ereignisse: Kleinigkeit) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
* 6. bis 9. Juni: {{wpde|Europawahl 2024|Europawahl}} | * 6. bis 9. Juni: {{wpde|Europawahl 2024|Europawahl}} | ||
* 23. August: {{wpde|Messeranschlag in Solingen}} | * 23. August: {{wpde|Messeranschlag in Solingen}} | ||
* 6. November: Durch das Ausscheiden der FDP-Minister aus dem Kabinett Scholz kommt es zum Bruch der ersten Ampelkoalition auf Bundesebene. | * 6. November: Durch das Ausscheiden der FDP-Minister aus dem Kabinett Scholz kommt es zum {{wpde|Bruch_der_Ampelkoalition_in_Deutschland_2024|Bruch der ersten Ampelkoalition}} auf Bundesebene. | ||
* 20. Dezember: Bei einem {{wpde|Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt}} starben 5 Menschen und mehr als 200 wurden verletzt. | * 20. Dezember: Bei einem {{wpde|Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt}} starben 5 Menschen und mehr als 200 wurden verletzt. | ||
Version vom 1. Februar 2025, 07:12 Uhr
Das Jahr 1990 stellt einen bedeutenden Einschnitt in der deutschen Geschichte dar, dann nach dem Fall der Mauer 1989 kam es schnell zur staatlichen Einheit durch den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland.
Zur didaktischen Einordnung
Diese Seite soll einen raschen Überblick über Ereignisse bieten, die für die Geschichte des 1990 vereinigten Deutschlands bedeutsam waren. Er wird bewusst nur sparsam aktualisiert, damit erkennbar wird, welche Ereignisse in der damaligen Zeit als wichtig angesehen wurden und welche weniger im Fokus standen.
Im Vergleich mit dem gleichlautenden Artikel der Wikipedia ist fällt die auf Schlagworte reduzierte Darstellung auf, aber auch hier fehlen weitgehend die Aspekte, die am Wikipedia-Artikel als fehlend hervorgehoben werden.
Interessant ist das unter der Fragestellung: Ist es möglich, tagesaktuell Geschichte darzustellen?
Ereignisse
Jahr | Ereignisse | |
---|---|---|
1990 |
| |
1994 |
| |
1996 | ||
1998 |
| |
1999 |
| |
2002 |
| |
2004 |
| |
2005 |
| |
2007 |
| |
2008 | ||
2010 |
| |
2015 |
| |
2019 |
| |
2020 |
| |
2021 |
|
|
2022 |
| |
2023 |
|
|
2024 |
|
|
2025 | * 23. Februar: Wahl zum deutschen Bundestag |