Beschreibende Statistik/Graphische Darstellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
main>Nina Krämer
(Die Seite wurde neu angelegt: „Will man mithilfe der Daten einer statistischen Erhebung die Aussage unterstützen, so bieten sich graphische Darstellungen an. Der Betrachter kann die Daten s…“)
 
main>Nina Krämer
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Will man mithilfe der Daten einer statistischen Erhebung die Aussage unterstützen, so bieten sich graphische Darstellungen an. Der Betrachter kann die Daten schnell erfassen und die Aussage bleibt viel leichter im Gedächtnis.
{{Inuse|
--[[Benutzer:Nina Krämer|Nina Krämer]] ([[Benutzer Diskussion:Nina Krämer|Diskussion]]) 08:46, 11. Apr. 2015 (CEST)
}}
;Inhalt Graphische Darstellungen von Häufigkeitsverteilungen
 
{| class="wikitable"
|-
! Kapitel-Nr.
! Inhalt
! Infoseiten
! Übungsseiten
|-
| 2.1
|| Grundlegendes zu Diagrammen
|| [[/Grundlegendes zu Diagrammen|Grundlegendes zu Diagrammen]]
|| [[/Übungen Grundlegendes zu Diagrammen|Übungen Grundlegendes zu Diagrammen]]
|-
| 2.2
|| Säulendiagramm
|| [[/Säulendiagramm|Säulendiagramm]]
|| [[/Übungen Säulendiagramm|Übungen Säulendiagramm]]
|-
| 2.3
|| Balkendiagramm
|| [[/Balkendiagramm|Balkendiagramm]]
|| [[/Übungen Balkendiagramm|Übungen Balkendiagramm]]
|-
| 2.4
|| Kreisdiagramm
|| [[/Kreisdiagramm|Kreisdiagramm]]
|| [[/Übungen Kreisdiagramm|Übungen Kreisdiagramm]]
|-
| 2.5
|| Blockdiagramm
|| [[/Blockdiagramm|Blockdiagramm]]
|| [[/Übungen Blockdiagramm|Übungen Blockdiagramm]]
|-
| 2.6
|| Liniendiagramm
|| [[/Liniendiagramm|Liniendiagramm]]
|| [[/Übungen Liniendiagramm|Übungen Liniendiagramm]]
|-
| 2.7
|| Punktwolke
|| [[/Punktwolke |Punktwolke ]]
|| [[/Übungen Punktwolke |Übungen Punktwolke ]]
|-
| rowspan="3"| 2.8
|rowspan="3"|Histogramme
|| [[/Histogramme|Histogramme]]
|rowspan="3"|[[/Übungen Histogramme|Übungen Histogramme]]
|-
| [[/Klassenbildung/Histogramme mit gleicher Klassenbreite|Klassen mit gleicher Klassenbreite]]
|-
| [[/Klassenbildung/Histogramme mit unterschiedlicher Klassenbreite|Klassen mit unterschiedlicher Klassenbreite]]
|}
{{Lernpfad-M|
Will man mithilfe der Daten einer statistischen Erhebung eine Aussage unterstützen, so bieten sich graphische Darstellungen an. Der Betrachter kann die Daten schnell erfassen und die Aussage bleibt viel leichter im Gedächtnis.


Allerdings sind dabei - wie immer - einige wichtige Grundsätze zu beachten. Ansonsten sind auch optisch schöne graphische Darstellungen wenig aussagekräftig.
Allerdings sind dabei - wie immer - einige wichtige Grundsätze zu beachten. Ansonsten sind auch optisch schöne graphische Darstellungen wenig aussagekräftig.
=== Vereinbarungen ===
 
=== Arten von graphischen Darstellungen ===
Der erste Abschnitt befasst sich mit Grundlagen zur Erstellung von Diagrammen.
==== Säulendiagramm ====
 
==== Balkendiagramm ====
Infos finden Sie hier:
==== Kreisdiagramm ====
 
==== Blockdiagramm ====
[[Datei:Pfeil 2.gif]]   [[/Grundlegendes zu Diagrammen|Grundlegendes zu Diagrammen]]
==== Liniendiagramm ====
 
==== Punktwolke ====
 
==== Histogramme ====
Sie können das alles schon?  [[../Lernpfad zur Beschreibenden Statistik|zurück zum Lernpfad]]
===== mit gleicher Klassenbreite =====
}}
===== mit unterschiedlichen Klassenbreiten =====

Version vom 11. April 2015, 06:46 Uhr

Vorlage:Inuse

Inhalt Graphische Darstellungen von Häufigkeitsverteilungen
Kapitel-Nr. Inhalt Infoseiten Übungsseiten
2.1 Grundlegendes zu Diagrammen Grundlegendes zu Diagrammen Übungen Grundlegendes zu Diagrammen
2.2 Säulendiagramm Säulendiagramm Übungen Säulendiagramm
2.3 Balkendiagramm Balkendiagramm Übungen Balkendiagramm
2.4 Kreisdiagramm Kreisdiagramm Übungen Kreisdiagramm
2.5 Blockdiagramm Blockdiagramm Übungen Blockdiagramm
2.6 Liniendiagramm Liniendiagramm Übungen Liniendiagramm
2.7 Punktwolke Punktwolke Übungen Punktwolke
2.8 Histogramme Histogramme Übungen Histogramme
Klassen mit gleicher Klassenbreite
Klassen mit unterschiedlicher Klassenbreite

Vorlage:Lernpfad-M