Lernpfade Ethik/Feste und Bräuche im Judentum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
Main>Polyethylene
Main>Polyethylene
Zeile 16: Zeile 16:
{{Aufgabe-M|Eure Klasse wird jetzt in ''sechs Kleingruppen'' eingeteilt. Jede Gruppe wird der ''Spezialist'' für ein jüdisches Fest und bekommt gleichzeitig eine ''Patengruppe'', deren Arbeit sie überprüft, diskutiert und ergänzt. <br/>
{{Aufgabe-M|Eure Klasse wird jetzt in ''sechs Kleingruppen'' eingeteilt. Jede Gruppe wird der ''Spezialist'' für ein jüdisches Fest und bekommt gleichzeitig eine ''Patengruppe'', deren Arbeit sie überprüft, diskutiert und ergänzt. <br/>
Nachdem ihr erfahren habt, mit welchem jüdischen Fest ihr euch befassen werdet, lest ihr zunächst in '''Einzelarbeit''' die Texte durch und schreibt euch die wichtigsten Informationen auf das '''Arbeitsblatt'''. Wenn alle Gruppenmitglieder fertig sind, besprecht ihr die Ergebnisse in der '''Gruppe''', einigt euch auf ein Ergebnis und stellt dieses auf unsere [[Benutzer:Polyethylene/Ethik_6_-_Feste_im_Judentum|'''Klassenseite''']]. Denkt daran, dass eure Steckbriefe euch und euren Klassenkameraden als Arbeitsgrundlage dienen.<br/>
Nachdem ihr erfahren habt, mit welchem jüdischen Fest ihr euch befassen werdet, lest ihr zunächst in '''Einzelarbeit''' die Texte durch und schreibt euch die wichtigsten Informationen auf das '''Arbeitsblatt'''. Wenn alle Gruppenmitglieder fertig sind, besprecht ihr die Ergebnisse in der '''Gruppe''', einigt euch auf ein Ergebnis und stellt dieses auf unsere [[Benutzer:Polyethylene/Ethik_6_-_Feste_im_Judentum|'''Klassenseite''']]. Denkt daran, dass eure Steckbriefe euch und euren Klassenkameraden als Arbeitsgrundlage dienen.<br/>
Nun ist die Patengruppe gefragt! Beschäftigt euch mit dem Thema der entsprechenden anderen Gruppe und kommentiert ihre Leistung in dem Diskussionsbereich. Versucht, Ergänzungen zu machen und (wenn nötig) Fehler zu verbessern. Haltet euch dabei an die besprochenen Regeln!<br/>
 
'''Zeitliche Vorgaben:'''{{Kasten_blass|*Lesen der Texte und Ausfüllen der Arbeitsblätter in Einzelarbeit: '''15 min.''' <br/>
'''Zeitliche Vorgaben:'''{{Kasten_blass|*Lesen der Texte und Ausfüllen der Arbeitsblätter in Einzelarbeit: '''15 min.''' <br/>
*Besprechen der Ergebnisse in der Gruppe: '''8 min.''' <br/>
*Besprechen der Ergebnisse in der Gruppe: '''8 min.''' <br/>
Zeile 45: Zeile 45:


==Schawuot==
==Schawuot==
{{Aufgabe-M|----
'''in der nächsten Stunde:'''|br/]
Nun ist die Patengruppe gefragt! Beschäftigt euch mit dem Thema der entsprechenden anderen Gruppe und kommentiert ihre Leistung in dem Diskussionsbereich. Versucht, Ergänzungen zu machen und (wenn nötig) Fehler zu verbessern. Haltet euch dabei an die besprochenen Regeln!<br/>
* jede Gruppe kommentiert, ergänzt und bearbeitet den Steckbrief der Partnergruppe. '''15'''
* Lest euch nun auch die anderen Steckbriefe durch. '''15'''
* Testet nun, was ihr schon alles über die jüdischen Feste wisst und löst die Quizaufgaben. Macht euch Notizen, falls ihr etwas nicht lösen könnt und lest es im Steckbrief oder im Text zum Fest durch. Die Aufgaben, die ihr im Unterricht nicht schafft, sind als Hausaufgabe zu lösen.
* druckt euch in der Schule oder zu Hause die Steckbriefe zu den jüdischen Festen aus und heftet sie zusammen mit dem Arbeitsblatt und euren Notizen in euren Ethikhefter!}}


=Teste dein Wissen=
=Teste dein Wissen=
...to be continued... ;-)
...to be continued... ;-)

Version vom 10. Juli 2009, 15:38 Uhr

Vorlage:Lernpfad-E

Der jüdische Kalender

Kennenlernen einiger jüdischer Feste

Vorlage:Aufgabe-M

Rosch haSchanah

Klickt auf "Anzeigen", um den Text lesen zu können. Vorlage:Versteckt

Jom Kippur

Sukkot

Chanukka

Pessach

Schawuot

Vorlage:Aufgabe-M

Teste dein Wissen

...to be continued... ;-)