Stadt im Mittelalter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
K (typo) |
(+CD "Die Stadt im Mittelalter") |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Hintergrundinformationen == | == Hintergrundinformationen == | ||
* [http://www.uni-tuebingen.de/mittelalter/links/links16.htm Stadt im Mittelalter (Linksammlung)] (Universität Tübingen) | * [http://www.uni-tuebingen.de/mittelalter/links/links16.htm Stadt im Mittelalter (Linksammlung)] (Universität Tübingen) | ||
* [http://www.lehnswesen.de/page/html_stadt.html Die Stadt im Mittelalter] (Sven Bockisch) | |||
* [http://www.kazees.de/mittelalter/ Städte im Mittelalter - Leben und Arbeiten in der Stadt] (Juliane Bauer u.a.) | |||
== Unterricht == | == Unterricht == | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
=== Materialien === | === Materialien === | ||
* [http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_staedte_im_mittelalter.htm Städte im Mittelalter] (Wolfgang Currlin) | * [http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_staedte_im_mittelalter.htm Städte im Mittelalter] (Wolfgang Currlin) | ||
* [http://www.micromediaarts.de/mittelalter/ Die Stadt im Mittelalter - Alltagsleben hinter Turm und Mauern] | |||
:Homepage zur CD "Die Stadt im Mittelalter", ISBN 3-7941-3977-1, bestellbar auch über [http://www.cotec.de Co.Tec] | |||
Version vom 20. Oktober 2005, 13:43 Uhr
Hintergrundinformationen
- Stadt im Mittelalter (Linksammlung) (Universität Tübingen)
- Die Stadt im Mittelalter (Sven Bockisch)
- Städte im Mittelalter - Leben und Arbeiten in der Stadt (Juliane Bauer u.a.)
Unterricht
Unterrrichtsmodelle
- Vorlage:Lo (Uta Hartwig, 23.07.2002)
- "Wie haben die Menschen gelebt, bevor fließendes Wasser in die Häuser kam? Wo haben sie eingekauft, als es keine Supermärkte auf grünen Wiesen gab? Und warum haben viele Städte noch (Reste von) Stadtmauern? SchülerInnen stellen Fragen und suchen Antworten - auch gern im Internet!"
Materialien
- Städte im Mittelalter (Wolfgang Currlin)
- Die Stadt im Mittelalter - Alltagsleben hinter Turm und Mauern
- Homepage zur CD "Die Stadt im Mittelalter", ISBN 3-7941-3977-1, bestellbar auch über Co.Tec