Historische Stichworte/Maßeinheiten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(vorläufig) |
K (3 Versionen importiert) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Maßeinheiten''' im [[Mittelalter]] waren so zahlreich und so uneinheitlich, dass hier | Die '''Maßeinheiten''' im [[Mittelalter]] waren so zahlreich und so uneinheitlich, dass hier der Einfachheit wegen auf den [http://mittelalterrechner.de/cms/page/mar/html/Zaehlmasse?submitted=true Mittelalterrechner] verwiesen wird. | ||
Allerdings sollen als Beispiel verschiedene Zählmaße genannt werden, die noch verhältnismäßig einheitlich waren: Bauernmandel, | |||
Bauernschock, Bund, Decher, Dekade, | |||
Dutzend, | |||
Gros, | |||
Großhundert, | |||
Großtausend, | |||
Malter, | |||
Maße, | |||
Paar, | |||
Schock, | |||
Stiege, | |||
Wälle, | |||
Webe, | |||
Zimmer. | |||
[[Kategorie:Mittelalter]] | |||
{{Historisches Stichwort}} |
Aktuelle Version vom 25. November 2018, 18:19 Uhr
Die Maßeinheiten im Mittelalter waren so zahlreich und so uneinheitlich, dass hier der Einfachheit wegen auf den Mittelalterrechner verwiesen wird.
Allerdings sollen als Beispiel verschiedene Zählmaße genannt werden, die noch verhältnismäßig einheitlich waren: Bauernmandel, Bauernschock, Bund, Decher, Dekade, Dutzend, Gros, Großhundert, Großtausend, Malter, Maße, Paar, Schock, Stiege, Wälle, Webe, Zimmer.