Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>DinRoe Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Main>DinRoe Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Im Anschluss wirst du erfahren, was ein Laplace-Experiment ist, dass in der Wahrscheinlichkeitsrechnung von großer Bedeutung ist. | Im Anschluss wirst du erfahren, was ein Laplace-Experiment ist, dass in der Wahrscheinlichkeitsrechnung von großer Bedeutung ist. | ||
[[Datei:Checkliste-icon.png|100px]] | |||
= <span style="color: green"> Aufbau </span> = | = <span style="color: green"> Aufbau </span> = |
Version vom 2. Juli 2017, 17:47 Uhr
Lernziele
In diesem Lernpfad lernst du den Begriff der Wahrscheinlichkeit kennen und wie man bestimmen kann mit welcher Wahrscheinlichkeit bestimmte Situationen eintreffen.
Dazu wirst du lernen, was ein Zufallsexperiment überhaupt ist und du wirst die dazugehörigen Begriffe Ergebnis, Ereignis und Ergebnismenge kennenlernen.
Im Anschluss wirst du erfahren, was ein Laplace-Experiment ist, dass in der Wahrscheinlichkeitsrechnung von großer Bedeutung ist.