Benutzer:Afrenzkeshim: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(Die Seite wurde geleert.) Markierungen: Geleert 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Wer bin ich? == | |||
Ich arbeite an der PH Karlsruhe am Institut für deutsche Sprache und Literatur im Fachbereich Sprache und Sprachdidaktik. | |||
Mich interessieren die Gesprächs- und die Textlinguistik und ihre Didaktiken und der fachbezogene Einsatz von Medien im Deutschunterricht. | |||
=== Meine Seiten: === | |||
==== Filmanalysen verfassen ==== | |||
Ein digitaler Lernpfad zum Verfassen einer Sequenzanalyse zum Kurzfilm "The Ball" (2010) | |||
Zielgruppe: 9./10. Klasse | |||
Der Kurzfilm ist z.B. über die SESAM-Mediathek des LMZ Baden-Württembergs erhältlich. | |||
[[Benutzer: Afrenzkeshim/Filmanalysen verfassen/Lernpfad "Filmanalysen verfassen"|Start des Lernpfads]] | |||
==== Mündliches Argumentieren üben ==== | |||
Ein digitaler Lernpfad zum Üben mündlichen Argumentierens zum Thema "Smartphones in den Händen von Jugendlichen - Jugendliche in den Händen von Smartphones?" | |||
Zielgruppe: 9. Klasse | |||
[https://projekte.zum.de/wiki/Quest_im_Deutschunterricht/LP_Argumentieren/Info |Start des Lernpfads] |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2024, 09:56 Uhr
Wer bin ich?
Ich arbeite an der PH Karlsruhe am Institut für deutsche Sprache und Literatur im Fachbereich Sprache und Sprachdidaktik.
Mich interessieren die Gesprächs- und die Textlinguistik und ihre Didaktiken und der fachbezogene Einsatz von Medien im Deutschunterricht.
Meine Seiten:
Filmanalysen verfassen
Ein digitaler Lernpfad zum Verfassen einer Sequenzanalyse zum Kurzfilm "The Ball" (2010) Zielgruppe: 9./10. Klasse Der Kurzfilm ist z.B. über die SESAM-Mediathek des LMZ Baden-Württembergs erhältlich.
Mündliches Argumentieren üben
Ein digitaler Lernpfad zum Üben mündlichen Argumentierens zum Thema "Smartphones in den Händen von Jugendlichen - Jugendliche in den Händen von Smartphones?" Zielgruppe: 9. Klasse