Katholische Religionslehre/Gottesbeweis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
Main>Antonius53
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Main>Antonius53
Zeile 121: Zeile 121:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_G%C3%B6del Kurt Gödel] formulierte 1931 den Beweis, auf den nun wirklich niemand gewartet hatte: Es gibt unentscheidbare Sätze in Axiomensystemen, die reichhaltig genug sind, die natürlichen Zahlen einzuschließen, und deshalb kann auch die Widerspruchsfreiheit solcher Axionmensysteme nicht aus dem System heraus bewiesen werden. Auf den Punkt gebracht: Die Wahrheit reicht - selbst in formalisierten Systemen - weiter als die Beweisbarkeit.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_G%C3%B6del Kurt Gödel] formulierte 1931 den Beweis, auf den nun wirklich niemand gewartet hatte: Es gibt unentscheidbare Sätze in Axiomensystemen, die reichhaltig genug sind, die natürlichen Zahlen einzuschließen, und deshalb kann auch die Widerspruchsfreiheit solcher Axionmensysteme nicht aus dem System heraus bewiesen werden. Auf den Punkt gebracht: Die Wahrheit reicht - selbst in formalisierten Systemen - weiter als die Beweisbarkeit.


Im Nachlass Gödels fand sich, in der Formalsprache der Mathematik geschrieben, ein Gottesbeweis, dessen Ausgangspunkt der Begriff "positive Eigenschaft" ist.  
Im Nachlass Gödels fand sich, in der Formalsprache der Mathematik geschrieben, ein Gottesbeweis, dessen Ausgangspunkt der Begriff "positive Eigenschaft" ist,<ref>Meine Darstellung stützt sich auf die [http://www.example.com Link-Text Analyse] des Beweises von Andreas Kirchner.</ref> und den ich hier in natürlicher Sprache referiere:
{{Kasten_blass|Jede Eigenschaft ist entweder positiv oder negativ. "Wahrheit" ist zum Beispiel eine positive Eigenschaft, "Lügenhaftigkeit" aber eine negative. Denn man kann sich ene Gruppe vorstellen, in der alle allen ausschließlich die Wahrheit sagen; aber wenn sich alle immer belügen, brauchen sie gar nicht miteinander zu reden, weil ja die Lüge nur effektiv ist, wenn der Empfänger einer Botschaft Wahrhaftigkeit unterstellt. Was eine positive Eigenschaft notwendig enthält, ist selbst eine positive Eigenschaft.
 
Göttlichkeit wird nun von Gödel einem Wesen zugesprochen, das alle positiven Eigenschaften enthält. Daraus folgt, dass Göttlichkeit eine positive Eigenschaft ist.
 
Nun befasst sich Gödel mit dem Begriff der Notwendigkeit: Notwendig ist etwas, dessen Gegenteil widersprüchlich ist. So sind positive Eigenschaften mit Notwendigkeit positiv, also ist Notwendigkeit in der Positivität einer Eigenschaft enthalten und somit selbst eine positive Eigenschaft.
 
Daraus folgt: Wenn die Existenz eines göttlichen Wesens widerspruchsfrei möglich ist, dann ist ist sie auch notwendig, dann ist also die Nichtexistenz eines göttlichen Wesens widersprüchlich. Sollten mehrere göttliche Wesen existieren, dann sind sie, da ununterscheidbar, notwendig miteinander identisch.|}}


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==

Version vom 11. Januar 2010, 09:54 Uhr

Vorlage:ZBK

Was ist ein Beweis?

Mathematische Beweise

Am besten nehmen wir ein Beispiel, den Beweis des Vorlage:Wpd für die Unendlichkeit der Reihe der Primzahlen.

Definition: Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die nur durch sich oder durch 1 glatt geteilt werden kann. Wenn ich einen Kuchen in 7 Stücke aufnschneide, dann können 7 Personen oder eine gerecht bedacht werden, wenn ich ihn in 6 Stücke teile, kann ich auch 2 oder 3 Personen einen gerechten Anteil geben. Deshalb ist 7 eine Primzahl und 6 nicht.

Wenn wir annehmen, es gebe eine höchste Primzahl, dann gibt es auch eine Liste aller Primzahlen, und ich kann ein Produkt aller Primzahlen bilden. Ich nenne es PP.

Dann gilt: PP-1 und PP+1 können nicht Produkte der Primzahlen sein, die wir schon kennen; sie müssen entweder selber Primzahlen sein oder das Produkt zweier Primzahlen, die in unserer Liste noch nicht vorkommen.

Beispiel: Nehmen wir einmal wider besseres Wissen an, die Zahl 13 sei die größte Primzahl. Das Produkt 2*3*5*7*11*13 = 30030 wäre dann das Produkt aller Primzahlen (PP). Doch die beiden Zahlen PP-1 und PP+1 können durch keinen der Primfaktoren von PP geteilt werden, und , in der Tat: 30029 ist eine Primzahl, und 30031 = 59 * 509 ist das Produkt zweier Primzahlen, die größer als 13 sind.

Folgerung: Die Vorstellung einer Liste aller Primzahlen ist widersprüchlich; es gibt keine höchste Primzahl.

Kommentar: Gedankengänge wie diese beweisen die Leistungsfähigkeit der Mathematik. Die größte bislang gefundene Primzahl ist 2^43112609 - 1.[1] Und doch wissen wir sicher, dass es noch größere Primzahlen gibt, und diese Gewissheit geht ins Grenzenlose.

Aber es kann keinen Gottesbeweis nach Art mathematischer Beweise geben, denn die Mathematik kann nur über Objekte reden, die sie definieren kann. Und Gott ist kein definierbares Objekt.

Wissenschaft als Dialog mit der Natur

Beweise nach juristischem Vorbild

Vor Gericht gelten Zeugenaussagen und Indizien.

Da Indizien mehr oder weniger wissenschaftlich fundierte Beobachtungsaussagen sind, haben wir damit in der Gottesfrage ähnliche Schwierigkeiten wie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen überhaupt.

Zeugenaussagen für die Existenz Gottes gibt es genug: Amos, Jesaia, Jeremia, Paulus und viele andere Propheten haben in historisch belastbaren Quellenschriften zu Protokoll gegeben, dass sie Gott begegnet sind.

Aber vor Gericht muss auch geprüft werden, ob eine Zeugenaussage glaubwürdig ist. Wer aber die Glaubwürdigkeit der Propheten anzuerkennen bereit ist, der ist in der Gottesfrage schon positiv entschieden und benötigt keinen Beweis mehr.

Aber vor Gericht ist auch noch ein anderer Punkt entscheidend: Die Frage der Beweislast. Das Recht arbeitet mit Vermutungen, zum Beispiel mit der Unschuldsvermutung, die denjenigen, der jemandem eine Straftat vorwirft, zum Beweis verpflichtet, während der Verteidiger des Verdächtigen die Unschuld nicht beweisen muss.

Wer stellt in der Gottesfrage die weitergehende - die beweispflichtige - Behauptung auf? – Zunächst scheint es der zu sein, der behauptet: „Es gibt Gott.“ Wenn man aber untersucht, was die gegenteilige Behauptung bedeutet, „es gibt keinen Gott,“ dann erkennt man, dass sie viel weiter reicht: Denn da wird ja behauptet, dass es keine übernatürlichen Ursachen geben kann, dass demnach alles nach Naturgesetzen geschieht und deshalb auch naturwissenschaftlicher Erkenntnis zugänglich ist.

Wenn wir hingegen zugeben, dass es eine übernatürliche Ursache gibt, dann wissen wir zwar, dass das Verursachte ein Ziel hat, aber wir wissen auch, dass wir ihn nur auf eine einzige Weise herausfinden können, indem wir den Verursacher nach dem Sinn fragen.

Die Folgen sind bis in alltägliche Konflikte hinein gravierend: Wer an die Allzuständigkeit der Wissenschaft glaubt, hat eine Vorstellung, dass man alles mit Gewissheit wissen könnte. Dazu aller¬dings benötigt der Einzelne Fachleute. Wie beispielsweise ein Kranker, der von seinen Ärzten Diagnosen, Pillen, Operationen oder Transplantationen bekommt, deren Wirkung er nicht begreift, von denen also nur der Fachmann weiß, ob es wirklich gut ist oder nicht. Für einen Gottgläubigen gibt es nur eine Art der Gewissheit: „Sich auf die Zusage einer anderen Person (sei es Gott oder sei es ein Mitmensch) verlassen.“ Er wird dem Arzt nicht vor allem deshalb zuhören und seinen Ratschlägen folgen, weil er Fachmann ist. Er wird in dieser Hinsicht keine Illusionen haben, dass es in medizinischen Fragen Gewissheit gebe. Vielmehr enthält alle menschliche Bemühung ein Irrtumsrisiko, und im Arzt sieht ein Gläubiger nicht zuerst den Fachmann, sondern den Mitmenschen, dem er vertraut, dass er nach bestem Wissen und Gewissen informiert und behandelt.

Gläubige anerkennen also eine Welt der Gewissheit, die mit Forschung und Technik hergestellt wird und die niemals absolut ist, sondern immer nur „statistisch“, und sie Anerkennen eine Welt der Verlässlichkeit, die durch Zusagen und Vertrauen hergestellt wird und die genau in dem Maß gilt, in dem die beteiligten Personen zu ihren Zusagen stehen.

Etappen der Gottesbeweisfrage

Xenophon (426-345 v. Chr.)

Aristoteles (384-322 v. Chr.)

Aristoteles war der Forscher unter den griechischen Philosophen. Als Beispiel kann man einen Vergleich heranziehen: Während Plato in seiner Schrift Der Staat aus der Idee der Gerechtigkeit einen idealen Staat entwickelte und in Sizilien mit der Verwirklichung seiner Ideen prompt Schiffbruch erlitt, ließ Aristoteles von seinen Mitarbeiten alle verfügbaren Staatsverfassungen sammeln und verglich sie miteinander.

Die Theologie des Aristoteles ist ein Element seiner Physik. Das ist der Versuch, die bekannten Beobachtungen und die schon vorhandenen Theorieerfahrungen zu einem Gesamtbild des Kosmos zusammenzustellen. Dazu gehört die Auffassung, dass es vier Elemente gebe, denen ihr natürlicher Ort zugeordnet werden könne - Erde und Wasser gehören nach "unten" (Richtung Erdmittelpunkt); Feuer und Luft gehören nach "oben" (Richtung Himmel) -. Die Sterne hingegen bestehen aus einer fünften Materie (der Quintessenz), von der wir nichts wissen.

Der eigentliche Gottesbeweis[2] im achten Buch der Physik und im zwölften Buch der Metaphysik geht aus von einer Analyse der "Bewegung" ("Kinesis" - Hans Wagner übersetzt "Prozess"). Aristoteles versteht darunter die Verwirklichung eines Zustandes, der zuvor nur möglich war. Wenn er dann zeigt, dass es unmöglich nur Bewegliches geben kann, sondern auch etwas, das bewegt, ohne sich selbst zu bewegen, einen unbewegten Beweger, dann hat Aristoteles die Fixsternsphäre im Blick, deren vollkommene Kreisbewegung ihn auf eine Ursache schließen lässt, die dadurch bewegt, dass sie geliebt wird.

Die aristotelische Kosmologie war für 1800 Jahre maßgeblich. Das christliche Mittelalter arbeitete an dem Problem, die Beweise des Aristoteles mit den Dogmen der Kirche in Einklang zu bringen. Zum Beispiel ließ sich die Annahme, der Kosmos sei im großen und ganzen unveränderlich und ewig, nicht mit dem Dogma der Schöpfung der Welt durch Gott vereinbaren. Deshalb überwand die mttelalterliche Theologie und Philosophie schrittweise die aristotelische Kosmologie, etwa, als Johannes Buridanus (1300-1358) den aristotelischen Bewegungsbegriff durch das Trägheitsprinzip in Frage stellte oder als Nikolaus Kopernikus (1473-1543) anstelle der Erde die Sonne im Mittelpunkt des Universums sah und Johannes Kepler (1571-1630) entdeckte, dass sich die Sterne nicht auf Kreisbahnen, sondern auf Ellipsen bewegen. Schließlich löste Isaac Newton (1642-1727) die aristotelische Physik durch die klassische Mechanik ab.

Die Frage nach einem weltbldunabhängigen Element der aristotelischen Theologie wird wie nicht anders zu erwarten, heftig und kontrovers diskutiert. Der folgende Gedankengang ist ein Vorschlag. Aber selbstverständlich könnte man es auch ganz anders machen:

Vorlage:Kasten blass

Anselm von Canterbury (1033-1109)

Der Prior und Abt Vorlage:Wpd hat als Lehrer seiner Brüder ein Programm formuliert: Fides Quaerens Intellectum: Glaube, der Verstehen erstrebt. Was das bedeutet, erkennt man, wenn es mit dem Verstehen nicht klappt, wie Anselm dem Roscelin vorwirft:

Wer - etwas aus der Glaubenslehre - versteht, der danke Gott. Wer es aber nicht versteht, der neige sein Haupt zum Verehren, und setze sich nicht Hörner auf, um zu verstoßen [3]

Das Proslogion ist ein Gebet, wie der Name es sagt, eine Ansprache an Gott. Das Büchlein ist konzentriertester Ausdruck des Anselmschen Programms. Das erste Kapitel ist ein Gebetstext, der es die herrliche Bestimmung und den furchtbaren Sündenfall des Menschen beschreibt, als 2. Kapitel folgt der Gedankengang, der als ontologisches Argument Geschichte gemacht hat:

Von dir (Gott) glauben wir, dass du das bist, über das hinaus etwas Größeres nicht gedacht werden kann (aliquid quo maius cogitari non postest). Existiert nun das nicht, über das Größeres nicht gedacht werden kann, nur weil der Tor sagt: Es ist kein Gott (Psalm 10,4)?

Aber wenn ich doch sage „Etwas, über das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann,“ so versteht er doch, was ich sage, und was er versteht, ist in seinem Verstand.

Ist es aber nur in seinem Verstand oder auch in der Wirklichkeit?

Wenn es nur in seinem Verstand ist, so könnte man sich doch wenigstens denken, dass es auch wirklich existiert, und das ist größer.

Etwas, über das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann, wenn es nur im Verstand ist, wäre also etwas, über das hinaus Größeres gedacht werden kann, (nämlich dass es auch wirklich existiert), und das kann nicht sein.

Es muss also etwas existieren, über das hinaus größeres nicht gedacht werden kann, sowohl im Verstand als auch in der Wirklichkeit.
Anselm Proslogion c.2

Kommentar:

  1. Dieser kurze und einfache Gedankengang ist der meist diskutierte „Gottesbeweis“ überhaupt. Auf welch schmalem Grad sich der Gedankengang bewegt, zeigt sich im Grunde erst im 15. Kapitel des Proslogion, in welchem Anselm beweist, dass „etwas, über das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann“ größer ist als alles, was gedacht werden kann. Der fiktive Gesprächspartner könnte jetzt sein allererstes Zugeständnis noch einmal zur Diskussion stellen: Das war doch etwas naiv, dass ich dir zugegeben habe, ich hätte verstanden, was du sagtest: „Etwas über das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann.“ Jetzt beweist du mir aber, dass ich dieses etwas gar nicht denken kann, weil es größer ist als alles, was ich denken kann. Wie kann ich etwas „verstehen“, was ich nicht „denken“ kann? – Ich nehme also mein Zugeständnis, ich hätte verstanden, was du sagtest, zurück.
  2. In diesem Zusammenhang ist der Anfang des Gedankenganges sehr wichtig: Von dir, Gott, glauben wir, dass du etwas bist, über das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann. Gott ist also nicht etwas, was wir uns ausgedacht haben oder ausdenken könnten, sondern wir sind auf diesen Gedanken nur gekommen, weil er sich uns durch Schöpfung und Offenbarung mitgeteilt hat und wir darauf mit unserem Glauben geantwortet haben. Dann heißt der Beweis in einem Satz zusammengefasst: Das gläubige Verstehen Gottes sprengt jedes denkbare System des Denkens.
  3. Religiös sein, das bedeutet unter Umständen lebenslang auf Sexualität zu verzichten und für seine Überzeugungen mit seinem Leben einzustehen. Es ist deshalb eine ziemlich merkwürdige Erwartung, dass sich ein Mensch auf eine Religion einlässt, weil er einen intelligenten Gedankengang hört oder liest. Auf der anderen Seite wäre es merkwürdig, wenn im Glauben erfasst wird, was wirklich ist, dieser Glaube aber zugleich allem, was wir logisch finden, komplett widerspräche. Diese „Lücke“ schließt das Unum Argumentum, indem es jeden verunsichert, der sich in abgeschlossenen Systemen unter einem leeren Himmel gemütlich einrichten möchte. Dadurch gibt es dem Kraft, der sich auf den Glauben einlässt; aber Glauben bleibt in jeder Hinsicht „gewagt“– als Herausforderung an das Denken und an das Handeln gleichermaßen.

Johannes Duns Scotus (1275-1309)

Der wichtigste Beitrag des christlichen Mittelalters zur Gottesbeweisfrage ist die Abhandlung über das erste Prinzip[4] des Johannes Duns Scotus. Das Werk aus der letzten Lebensphase des Franziskaners, das einen geschlossenen Gedankengang umfasst, besteht aus vier Kapiteln; das erste benennt den Ausgangspunkt des Gedankengangs, die sachlich begründete Ordnung (ordo essentialis) und unterwirft diesen Grundbegriff vier Aufteilungen: Die erste unterscheidet die Ordnung des Vorrangs von der Ordnung der Abhängigkeit; die zweite und dritte Einteilung unterscheiden zwischen dem näher und entfernter Verursachen; die vierte Einteilung unterscheidet in traditioneller Weise Wirk, Ziel, Form- und Stoffursache und das entsprechend Verursachte. In den verbleibenden drei Kapiteln werden 46 Sätze (Conclusiones) in zum Teil sehr umfangreichen und komplexen Argumentationen nachgewiesen.

Entscheidende Wendepunkte der Argumentation sind Satz 9 aus Kapitel 2: Die vier Gattungen von Ursachen sind beim Verursachen desselben wesentlich geordnet. Dabei werden Wirk- und Zielursächlchkeit höher eingeordnet als Stoff- und Formursache, sodass bei der Suche nach dem ersten Prinzip nur noch die Wirk- und Zielursächlichkeit berücksichtigt werden muss. Die Zuordnung des Vorranges leistet Satz 16: Jedes Zielbestimmte ist ein Übertroffenes. Wenn aber alle Gattungen der Ordnung in einer Ordnung zusammenhängen, dann lässt sich nachweisen, was in Satz 15 des dritten Kapitels ausgesprochen wird.

Einer einzigen und selben, aktuell existierenden Natur wohnt die dreifache Erstheit in der genannten dreifachen wesentlichen Ordnung inne, nämlich der Ordnung der Wirkursächlichkeit, des Zieles und des Vorranges.

Auf dem Höhepunkt des Gedankengangs geht Scotus in das Gebet über:

Könntest Du meinem kleinen Verstand den Schluss ermöglichen, dass Du unendlich bist und unbegreifbar von einem Endlichen?

In die sehr umfangreiche Argumentation für diesen Satz bezieht Scotus nun auch das Argument des Anselm (fünfter Weg) und den Bewegungsbeweis des Aristoteles (siebter Weg) in überarbeiteter Form ein, sodass seine Abhandlung eine Gesamtdarstellung der zu diesem Thema vorgebrachten Argumentationsstrategien ist.

Immanuel Kant (1724-1804)

Um gleich eingangs mit zwei Vorurteilen aufzuräumen:

  1. Immanuel Kant[5] war zeitlebens fest davon überzeugt, dass Gott existiert. Vom Anfang bis zum Ende seines Schaffens gibt er dieser Überzeugung Ausdruck.
  2. Es ist keineswegs so, dass Kant die Gotteslehre ausschließlich in der Ethik beheimatet sieht. In der Kritik der reinen Vernunft werden zwar im Abschnitt über das transzendentale Ideal der Vernunft traditionelle Gottesbeweise kritisiert, aber im Rahmen der Dialektik, in welchem insgesamt die Unvollständigkeit und Unzulänglichkeit des theoretischen Erkennens Thema ist.

Die Bedeutung der kantischen Vernunftkritik für die Gottesfrage wird am klarsten in der Kritik der Urteilskraft dargestellt. Der Gedankengang sei knapp referiert:[6]

Vorlage:Kasten blass

Die teleologische Naturbetrachtung treibt uns zwar an, eine Theologie zu suchen, kann aber selbst keine hervorbringen.

Damit ist eigentlich auch die Falsifikationsbedingung der Gottesüberzeugung ausgesprochen:

Vorlage:Kasten blass

Kurt Gödel (1906-1978)

Kurt Gödel formulierte 1931 den Beweis, auf den nun wirklich niemand gewartet hatte: Es gibt unentscheidbare Sätze in Axiomensystemen, die reichhaltig genug sind, die natürlichen Zahlen einzuschließen, und deshalb kann auch die Widerspruchsfreiheit solcher Axionmensysteme nicht aus dem System heraus bewiesen werden. Auf den Punkt gebracht: Die Wahrheit reicht - selbst in formalisierten Systemen - weiter als die Beweisbarkeit.

Im Nachlass Gödels fand sich, in der Formalsprache der Mathematik geschrieben, ein Gottesbeweis, dessen Ausgangspunkt der Begriff "positive Eigenschaft" ist,[7] und den ich hier in natürlicher Sprache referiere: Vorlage:Kasten blass

Anmerkungen

  1. Im Internet gibt es eine Seite, die sich der Primzahlforschung widmet.
  2. Der Gedanbkengang ist in der Wikipedia gut zusammengefasst.
  3. Brief an Roscelin über die Dreifaltigkeit
  4. Johannes Duns Scotus, Abhandlung über das erste Prinzip, Hrsg, übersetzt und kommentiert von Wolfgang Kluxen, Darmstadt 1974
  5. Ein Teil der Schriften Kants ist im Projekt Gutenberg veröffentlicht.
  6. Das Referat stützt sich auf die §§75-85 der Kritik der Urteilskraft. Das Buch ist im Projekt Gutenberg erschienen und somit im Internet verfügbar.
  7. Meine Darstellung stützt sich auf die Link-Text Analyse des Beweises von Andreas Kirchner.