Quelltext der Seite Vergleich ← Vergleich Wechseln zu: Navigation, Suche Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten: Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören. Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren. [[Datei:Tall buildings 1896.jpg|thumb|300px|right|The Notable High Buildings of the World 1896. From Rand, McNally & Co.'s Universal Atlas of The World. Edition 1896, University of Texas Library. Quelle: Wikimedia Commons (Public Domain)]] Der '''Vergleich''' oder '''Historische Vergleich''' ist in der Geschichtswissenschaft eine der wichtigsten sinnweltlichen Operationen, um die eigene Lage zu begreifen. Dabei versteht man üblicherweise die systematische Gegenüberstellung von zwei oder mehreren historischen Einheiten (von Orten, Regionen, Nationen oder Zivilisationen, auch historische Persönlichkeiten), um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Annäherungen und Auseinanderentwicklungen zu erforschen. Dabei geht es nicht nur darum, diese zu beschreiben, sondern sie auch zu erklären und Typologien zu entwickeln. == Problematisierung == Jeder Vergleich hinkt, aber er kann immer auch Orientierung bieten, wenn er nicht platt als historische Instruktion und Lehrbeispiel verstanden wird. ''Tatsächlich können aber durch einen Vergleich auch sehr schlechte Erklärungen für historische Prozesse konstruiert werden – der Historikerstreit, der 1986 die Feuilletons durchzog, ist dafür ein prominentes Beispiel.''<ref> [https://www.grin.com/document/67369 Der historische Vergleich - Beschreibung und Einordnung der Methode am Beispiel des Vergleichs von Stalinismus und deutschem Faschismus/ Nationalsozialismus] Hausarbeit von Imke Duis, 2005</ref> Weitere Beispiele für deutsch-deutsche Wirtschaftsvergleiche * Wiederaufbau der Wirtschaft bis Mitte der 50er Jahre * Reformen in den 60er Jahren * Folgen der Ölpreisschocks 1973/79 * Folgen der „mikroelektronischen Revolution“ ab Mitte der 70er Jahre Integrierende Perspektiven zur deutsch-deutschen Geschichte * Entnazifizierung * Wiedergutmachung/Reparationen * Sozialpolitik – zwei Sozialstaaten? * Bildungssysteme * Religion/Kirchen/Säkularisierung * Ver-/Entbürgerlichung * Krisen der Industriegesellschaft ab 1970 * Umweltpolitik == Siehe auch == * [[Vergleich: Coronaepidemie und Klimawandel]] '''Geographie''' * [[Indien und China im Vergleich]] * [[USA und Russland im Vergleich]] == Weblinks == <references/> * Lehrerfortbildung BW: [https://lehrerfortbildung-bw.de/u_gewi/geschichte/gym/bp2004/fb2/um_bspl/vergleich/ Historischer Vergleich] Vergleich an zwei Unterrichtsbeispielen ** [https://lehrerfortbildung-bw.de/u_gewi/geschichte/gym/bp2004/fb2/um_bspl/vergleich/vor/bsp2/index.html Die Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in der Bundesrepublik und in der DDR im Vergleich] ** [https://lehrerfortbildung-bw.de/u_gewi/geschichte/gym/bp2004/fb2/um_bspl/vergleich/vor/bsp2/index.html Koreakrieg] [[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Politik]] Zurück zur Seite Vergleich.