Zylinder Pyramide Kegel/Rund um den Zylinder

Aus ZUM-Unterrichten
< Zylinder Pyramide Kegel
Version vom 29. Oktober 2012, 20:05 Uhr von Main>Christine Staudermann (Die Seite wurde neu angelegt: „100px =='''Hinweise'''== Es gibt gerade (senkrechte) und schiefe Zylinder: <br><br> 300px <br><br> W…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zylinder.jpg

Hinweise

Es gibt gerade (senkrechte) und schiefe Zylinder:

Zylinder gerade schief.jpg

Wir betrachten hier zunächst nur gerade Zylinder. Du wirst allerdings im Laufe der Unterrichtsreihe sehen, dass Mantel- und Oberflächeninhalt, sowie das Volumen eines schiefen Zylinders genauso berechnet werden, wie bei einem geraden Zylinder. (siehe "Satz von Cavalieri")



Wo gibt es überall Zylinder?


Vorlage:Arbeiten



Mantelfläche und Mantelflächeninhalt des Zylinders


Rolle.jpg




Klopapierrollen und Küchenrollen sind offene Zylinder (ohne Grund- und Deckfläche), d.h. sie bestehen nur aus dem Mantel eines Zylinders.



Vorlage:Arbeiten



Oberfläche und Oberflächeninhalt des Zylinders


Vorlage:Arbeiten

Vorlage:Arbeiten



Das Volumen des Zylinders

Vorlage:Arbeiten

Lösung: Volumenformel des Zylinders








Übungsaufgaben


Vorlage:Arbeiten


Vorlage:Arbeiten
r h G V M O
a) 5,2 cm  ? ? ? ?  ? ? ? ? 0,098 dm³  ? ? ? ?
b) 64 dm³ 0,72 m²

Einheiten: a) in cm (bzw. cm², cm³); b) in dm (bzw. dm², dm³)

Pdf20.gif Lösungen zu Aufgabe 7



Vorlage:Arbeiten


Lösung zu S.20 Nr.5:

Pdf20.gif Lösungen zu S.20 Nr.6



Abschlusstest: Multiple-Choice-Quiz


<br> 2. Die Oberfläche eines Zylinders besteht aus…

<br> 4. Die Formel für das Volumen eines Zylinders lautet:

<br> 3. Was stellt der Kreis bei einem Zylinder dar?

1. Der Durchmesser eines Kreises ist…