Nachricht für neue Nutzer.
Nachricht für engagierte Nutzer.
Olympische Spiele
- Zeitbedarf: 4 Schulstunden + Zeit für die Hausaufgaben
- Material: Portfolio, Internet, Schulbuch
Vorwissen: Olympische Spiele
Vorlage:Schrift grün
Vorlage:Hinweis versteckt
Ablauf der antiken Olympische Spiele
Die Spiele selbst begannen immer nach dem ersten Vollmond nach der Sommersonnenwende - also im Hochsommer - am ersten Tag mit einer Opferzeremonie. Die Athleten und Kampfrichter legten einen Eid ab, dass sie den Frieden der Spiele sowie die Wettkampfregeln achten werden. Am Nachmittag dieses Tages fanden die Wettkämpfe der Knaben im Laufen, Ringen und Faustkampf statt. Am zweiten Tag fanden Wettreiten und Wagenrennen statt. Außerdem wurde der Fünfkampf, der den Höhepunkt der Spiele darstellte, ausgetragen. Am nächsten Tag wurden nach der Opferung eines Stiers weitere Laufwettbewerbe ausgetragen, zuerst der Langstreckenlauf, dann der einfache Kurzstreckenlauf und schließlich der Doppellauf. Am vierten Tag kämpften die Sportler in den Disziplinen Ringen, Boxen, Pankration und Waffenlauf um den Sieg. Am letzten Tag fand eine Prozession der Sieger zum Zeus-Tempel sowie Siegesfeiern statt.
|
Übung
Ordne zu:
2. Tag
3. Tag
5. Tag
4. Tag
1. Tag
EidWagenrennenFaustkampfFeiernAllkampfWettkämpfe der KnabenRingkampfWaffenlaufLaufwettbewerbeSiegerprozessionTieropferWettreitenOpferzeremonieFünfkampf
Zeitgenössische Quellen
Lies dir die Arbeitsergebnisse eines Mitschülers (Tandempartner) durch und gib eine kurze schriftliche Rückmeldung zu der Aufgabe im Portfolio. Anschließend diskutiert ihr eure Positionen.
Antikes Olympia