Vorlage:Bild-mit-Quelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{{Bild-mit-Quelle | {{Bild-mit-Quelle | ||
| Bild = Example.jpg | | Bild = Example.jpg | ||
| Breite = [50 - 800] | | Breite = [50 - 800] | ||
}} | }} | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
{{Bild-mit-Quelle | {{Bild-mit-Quelle | ||
| Bild = Example.svg | | Bild = Example.svg | ||
| Breite = 100 | | Breite = 100 | ||
}} | }} | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
<includeonly>[[File:{{{Bild}}}|thumb|{{#if: {{{Breite|}}} {{!}} {{{Breite}}}px }}|<span style="font-size:0.6em;">{{fullurl:File:{{{Bild | <includeonly>[[File:{{{Bild}}}|thumb|{{#if: {{{Breite|}}} {{!}} {{{Breite}}}px }}|<span style="font-size:0.6em;">{{fullurl:File:{{{Bild}}}}} </span> ]]</includeonly> |
Version vom 19. Juni 2015, 17:30 Uhr
Dieses ist eine Vorlage um ein Bild automatisch mit einer Quelle zu versehen. Die Quelle ist dabei die Dateiseite auf der alle Informationen zum Urheber der Datei zu finden sind.
Das schreibt man:
{{Bild-mit-Quelle | Bild = Example.jpg | Breite = [50 - 800] }}
Das sieht man: