Einführung in quadratische Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Maria Eirich (linkfix) |
Main>Maria Eirich Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{Kasten 1002| | {{Kasten 1002| | ||
HINTERGRUND = # | HINTERGRUND = #eeeeee| | ||
BORDER = lightgrey| | BORDER = lightgrey| | ||
BACKGROUND = #c6d745| | BACKGROUND = #c6d745| | ||
BREITE =100%| | BREITE =100%| | ||
ÜBERSCHRIFT =Lernpfad| | ÜBERSCHRIFT = Lernpfad| | ||
BILD = Mathematik-digital Pfeil-3d.png|50px| | BILD = Mathematik-digital Pfeil-3d.png|50px| | ||
INHALT1=Die Einführung in das Thema "Quadratische Funktionen" erfolgt am Beispiel des Bremsweges eines Autos, genauer gesagt anhand des Zusammenhangs zwischen der Geschwindigkeit eines Autos und der Länge seines Bremsweges. Nachdem auf diese Weise der Begriff der reinquadratischen Funktion erarbeitet worden ist, wird die allgemeine Form vor allem durch Experimentieren am Graphen erarbeitet. | INHALT1=Die Einführung in das Thema "Quadratische Funktionen" erfolgt am Beispiel des Bremsweges eines Autos, genauer gesagt anhand des Zusammenhangs zwischen der Geschwindigkeit eines Autos und der Länge seines Bremsweges. Nachdem auf diese Weise der Begriff der reinquadratischen Funktion erarbeitet worden ist, wird die allgemeine Form vor allem durch Experimentieren am Graphen erarbeitet. |