Zeitungsmathematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Unterrichten
(Bild eingebunden und Text korrigiert)
Zeile 7: Zeile 7:
Beim nebenstehenden Etikett scheint alles richtig, doch könnte der lebensmitteltechnische Laie auf folgende Rechnung kommen:
Beim nebenstehenden Etikett scheint alles richtig, doch könnte der lebensmitteltechnische Laie auf folgende Rechnung kommen:


100g Salami = 100g Schweinefleisch plus 30g Geflügelfleisch minus 30% Fett  
100g Salami = 100g Schweinefleisch plus 30g Putenfleisch minus 30% Fett  


Aufgabe: Was meinst dazu?
Aufgabe: Was meinst dazu?


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 30. März 2009, 18:58 Uhr

In Zeitungen, auf Verpackungen, in der Werbung und bei vielen anderen Gelegenheiten mehr entdeckt das geübte Auge immer wieder Beiträge, die einen Mathematiker im besten Fall schmunzeln, im schlimmsten Fall an der mathematischen Unkenntnis seiner Mitmenschen verzweifeln lassen. Immer jedoch bieten diese Fundstücke Anlass, mathematischen Vernunftgebrauch zu üben.

Salami mit Geflügelfleisch

Salami.jpg

Beim nebenstehenden Etikett scheint alles richtig, doch könnte der lebensmitteltechnische Laie auf folgende Rechnung kommen:

100g Salami = 100g Schweinefleisch plus 30g Putenfleisch minus 30% Fett

Aufgabe: Was meinst dazu?

Literatur

  • Herget, W.; Scholz, D.: Die etwas andere Aufgabe. Mathematik-Aufgaben Sek I – aus der Zeitung, Kallmeyer, Seelze 1998
  • Herget, W.; Jahnke, T.; Kroll, W.: Produktive Aufgaben für den MU in der Sek I, Cornelsen, Berlin 2001