Elektrische Ladung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{Diff-Versuch | {{Diff-Versuch | ||
|Titel=1: Die selbsthaftende Folie | |Titel=1: Die selbsthaftende Folie | ||
|Versuch=Du benötigst für diesen Versuch ein Stück Klarsichtfolie und eine | |Versuch=Du benötigst für diesen Versuch ein Stück Klarsichtfolie und eine Kunststoffplatte. <br /> | ||
Probiere, ob die Folie an den verschiedenen Oberflächen der Wand haften bleibt und notiere Dein Ergebnis in einer Tabelle!<br /> | Probiere, ob die Folie an den verschiedenen Oberflächen der Wand haften bleibt und notiere Dein Ergebnis in einer Tabelle!<br /> | ||
Streiche jetzt mit der Folie mehrfach über die Kunststoffplatte! Nimm die Platte zusammen mit der Folie vom Tisch und ziehe die Folie ab. Probiere, an welchen Oberflächen die Folie jetzt haften bleibt! Notiere Deine Beobachtungen in einer Tabelle!<br /> | |||
Der Tabellenkopf könnte so aussehen: | Der Tabellenkopf könnte so aussehen: | ||
<table class="Tabelle-blau"><tr> | <table class="Tabelle-blau"><tr> | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
{{Diff-Versuch | {{Diff-Versuch | ||
| Titel =3: Papierschnipsel | | Titel =3: Papierschnipsel | ||
| Versuch = Du benötigst für diesen Versuch eine Metallplatte, eine | | Versuch = Du benötigst für diesen Versuch eine Metallplatte, eine Kunststoffplatte, Papierschnipsel, ein Seidentuch und Distanzklötze. <br /> | ||
Lege die Papierschnipsel mittig auf die Metallplatte! Stütze nun die | Lege die Papierschnipsel mittig auf die Metallplatte! Stütze nun die Kunststoffplatte mit den Klötzen so ab, dass die Kunststoffplatte etwa 2 - 3cm über der Metallplatte liegt! Reibe nun mit dem Tuch über die Kunststoffplatte und beobachte, was passiert!<br /> | ||
Probiere es an verschieden Stellen der Scheibe aus! Beschreibe, was passiert! | Probiere es an verschieden Stellen der Scheibe aus! Beschreibe, was passiert! | ||
}} | }} | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
{{Diff-Versuch | {{Diff-Versuch | ||
|Titel=4: seltsame Verhältnisse | |Titel=4: seltsame Verhältnisse | ||
|Versuch=Du benötigst für diesen Versuch zwei Klarsichtfolien und eine | |Versuch=Du benötigst für diesen Versuch zwei Klarsichtfolien und eine Kunststoffplatte.<br /> | ||
Streiche zwei Folien nacheinander | Streiche nun zwei Folien nacheinander an der Kunststoffplatte wie in Versuch 1! Halte nun beide Folien an einer Seite zusammen und beobachte die Folien! Untersuche, wie sich die Folien gegenüber der Kunststoffplatte verhalten! Notiere Deine Beobachtungen! Welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus? | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Atommodell nach Rutherford.svg|miniatur|180px|So kann man sich ein Atom vorstellen.<br />Nur sehr viel kleiner!]] | [[Datei:Atommodell nach Rutherford.svg|miniatur|180px|So kann man sich ein Atom vorstellen.<br />Nur sehr viel kleiner!]] |
Version vom 7. September 2015, 17:26 Uhr
Vorlage:Kurzinfo Diese Seite gehört zum Projekt Best Practice in den Naturwissenschaften.
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zum Thema Elektrizität auf erhöhtem Niveau. Es sind weitere Versionen dieser Seite geplant.