Anmelden für ZUM-Unterrichten

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wenn Du Interesse hast, im ZUM-Unterrichten eigene Materialien einzupflegen, erhältst Du auf dieser Seite einen Überblick, welche Schritte zum Einstieg nötig sind. Unter den Überschriften findest Du die nötigen Informationen, Materialien und vertiefende Links.

Sobald das Konto bestätigt wurde, wirst du per E-Mail benachrichtigt. Danach kannst du dich anmelden.

Benutzerkonto

Bitte gib uns deinen gewünschten Benutzernamen und eine E-Mail Adresse. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlich und dient nur der Kontaktaufnahme mit dir. Die E-Mail Adresse muss anschließend bestätigt werden bevor die Registrierung abgeschlossen werden kann.

Weitere Informationen

Die folgenden Informationen werden vertraulich behandelt und ausschließlich für diesen Antrag verwendet.

Bitte nenne uns den:

  • Name der Schule oder Institution
  • Kurze Beschreibung der geplanten InhalteWas bedeuted das?
  • Hast du bereits in einem Wiki gearbeitet oder brauchst du Unterstützung?
  • An welchem der kommenden Freitage hast du Zeit für eine Einführungs-Videokonferenz? Zum besseren Einstieg bieten wir eine Videokonferenz zur Einführung an. Diese ist verbindlich vor der Anmeldung wahr zu nehmen. Der wöchentliche Termin ist freitags, 20:30, nach Voranmeldung. (Die Veranstaltung findet nur statt, wenn mindestens ein Nutzer definitiv zugesagt hat.)

Du kannst Kontakt-Angaben wie eine Telefonnummer machen, um die Bearbeitung deines Antrags zu vereinfachen.

Zusätzliche Angaben:


Grundlagen von Urheberrecht und Creative Commons  verbergen anzeigen

Wenn Du im ZUM-Unterrichten arbeitest, sind alle Inhalte öffentlich. Das birgt die große Chance, dass Du und alle anderen interessierten Menschen von der gegenseitigen Wiki-Arbeit lernen und sich inspirieren lassen können.

Allerdings musst Du natürlich darauf achten, dass Du nicht mit dem Gesetz, konkret mit dem Urheberrecht und dem Persönlichkeitsrecht, in Konflikt kommst.

Lerne daher die wesentlichen Grundsätze des Urheberrechts und mache Dich mit Creative Commons vertraut. Beides ist ein zwingender Bestandteil der Nutzung dieses Wikis, denn Rechtsverstöße können für Dich und auch für uns unangenehme Folgen haben.


Grundlagen der Bearbeitung von Wiki-Seiten  verbergen anzeigen

  • Mache Dich zum Einstieg mit den Hilfeseiten vertraut.
  • Schaue Dir ggf. auch diese Video-Anleitungen zum Einstieg in die Wiki-Arbeit an. Sie beziehen sich allerdings auf eine ältere Version des Editors, bei dem man im Quelltext arbeitet. In ZUM-Unterrichten haben wir einen neuen Editor, der das Bearbeiten der Inhalte einfacher macht.
  • Beachte die Richtlinien zur Erstellung von Seiten.
  • Arbeite zunächst auf einer Unterseite deiner Benutzerseite. (Link setzen auf: Benutzer:.../Arbeitstitel)

Nun kannst Du Dein Unterrichtsmaterial auf den Weg bringen: