Migration im 19. Jahrhundert
Die Geschichte der von europäischen Einwanderern gegründeten Vereinigten Staaten von Amerika ist bis heute geprägt von Einwanderung, was gleichzeitig Auswanderung aus verschiedenen Ländern Europas und aus anderen Regionen bedeutete und bedeutet.
Inhaltsverzeichnis
Das Thema im Unterricht
- http://www.lehrer-online.de/url/emigration-amerika Exil-Club: Amerika - Land der "unbegrenzten Möglichkeiten"?
- "Träume von Freiheit, Chancengleichheit und Wohlstand: Die Frage nach den Motiven der deutschen Migranten, die im 19. Jahrhundert in die USA auswanderten, steht im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I."
400 Jahre Immigration
- 400 JAHRE JAMESTOWN: Streit um die Totschlag- und Tabak-Siedlung (Spiegel-Online, 30.04.2007)
- "1607 bauten englische Haudegen eine Siedlung, welche die USA als ihre früheste Keimzelle betrachten. Mit Pomp, Kostümen und der Queen wird das Jubiläum nun gefeiert. Doch Ureinwohner, Afroamerikaner und Gelehrte schimpfen: Gute Gründe dafür liefern ihnen Historiker und Archäologen."
Linkliste
- History of German immigration to the USA
- Artikel und Daten des Migration Policy Institute, USA
- Entwicklung der Migration aus Mexiko im Jahr 2015 (bpb.de)