Pronouns
Wie im Deutschen muss man nicht Personen oder Gegenstände immer wieder beim Namen nennen, wenn wir etwas über sie sagen. Stattdessen verwenden wir ein Fürwort oder Pronomen (lat. für: für ein Nomen, engl. pronoun) .
Inhaltsverzeichnis
Personalpronomen
Subject Pronouns
Für Namen und Namenwörter können wir Personalpronomen (persönliche Fürwörter) einsetzen.
I can help you!
Tom can help you! - He has lots of time.
Lizzy can help you! - She understands pronouns.
Tom and Lizzy have birthday on the same day! - They are twins..
singular (Einzahl) | plural (Mehrzahl) | |
---|---|---|
1st person | I | we |
2nd person | you | you |
3rd person | he, she, it | they |
Übungen
Object Pronouns
Auch für die Namen und Namenwörter, die im Objekt stehen, können wir Personalpronomen (persönliche Fürwörter) einsetzen.
Can you help me ?
Can I help you ?
Can you help Tina ? - Can you help her ?
Can you help Tom ? - Can you help him ?
Subjektpronomen | Objektpronomen | |
---|---|---|
1st person sg | I | me |
2nd person sg | you | you |
3rd person sg | he, she, it | him, her, it |
1st person pl | we | us |
2nd person pl | you | you |
3rd person pl | they | them |
- Personal Pronouns
- Subject Pronouns (Personalpronomen als Ersatz für das Subjekt]
- Object Pronouns (Personalpronomen als Ersatz für das Objekt)
- Possessives
- Mixed Exercises
See also / Siehe auch
Weblinks
Personal pronouns: Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten interaktive Übungsformate zu den Personalpronomen (Subjektform).
- cafe-lingua: Personalpronomen im Englischen (I, you, we usw.)
- ego4u: pronouns