Zitieren: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Kategorie:Methoden“ durch „Kategorie:Methode“) |
K (- ZUM2Edutags) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Hervorhebung1}} | |Hervorhebung1}} | ||
− | + | {{Box|Mehrere Arten des Zitierens:| | |
'''Schlüsselwörter und Textbelege in den eigenen Text einbauen:''' | '''Schlüsselwörter und Textbelege in den eigenen Text einbauen:''' | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
'''Längere Auslassungen in einem Zitat, z.B. ganze Sätze, können durch „[...]“ markiert werden.''' | '''Längere Auslassungen in einem Zitat, z.B. ganze Sätze, können durch „[...]“ markiert werden.''' | ||
+ | |Hervorhebung2}} | ||
== Linkliste == | == Linkliste == | ||
− | |||
* [http://herr-kalt.de/arbeitsmethoden/richtiger-umgang-mit-quellen Richtiger Umgang mit Quellen] (Andreas Kalt) | * [http://herr-kalt.de/arbeitsmethoden/richtiger-umgang-mit-quellen Richtiger Umgang mit Quellen] (Andreas Kalt) | ||
− | * [http://www.pohlw.de/lernen/de/technik/techn_06.htm Belegen mit Textstellen] (Wolfgang Pohl) | + | * [http://www.pohlw.de/lernen/de/technik/techn_06.htm Belegen mit Textstellen] (Wolfgang Pohl) Die wichtigsten Grundregeln kurz und knapp |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | * [http://www. | + | * [http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/zitiertechnik-regeln/ Regeln zur Zitiertechnik] (Klaus Meyer-Stoll) Das Wichtigste auf einer Seite. |
− | |||
− | * [http://www. | + | * [http://www.thomasgransow.de/Arbeitstechniken/Zitieren.htm Arbeitstechniken - Informationsbearbeitung - Zitieren] (Thomas Gransow) Das Wesentliche in acht Regeln und fünf Beispielen. |
− | |||
− | * | + | * [http://www.uni-bielefeld.de/(de)/philosophie/personen/beckermann/Zitieren.pdf Hilfsmittelkurs - Zitat, Paraphrase, Plagiat] Eine ausführliche Darstellung für den universitären Bereich. |
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 58: | Zeile 52: | ||
[[Kategorie:Deutsch]] | [[Kategorie:Deutsch]] | ||
+ | [[Kategorie:Schreiben]] | ||
[[Kategorie:Methode]] | [[Kategorie:Methode]] | ||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 11. August 2021, 21:21 Uhr
Richtig zitieren, aber wie?
Linkliste
- Richtiger Umgang mit Quellen (Andreas Kalt)
- Belegen mit Textstellen (Wolfgang Pohl) Die wichtigsten Grundregeln kurz und knapp
- Regeln zur Zitiertechnik (Klaus Meyer-Stoll) Das Wichtigste auf einer Seite.
- Arbeitstechniken - Informationsbearbeitung - Zitieren (Thomas Gransow) Das Wesentliche in acht Regeln und fünf Beispielen.
- Hilfsmittelkurs - Zitat, Paraphrase, Plagiat Eine ausführliche Darstellung für den universitären Bereich.
Siehe auch
- Urheberrecht (Copyright und geistiges Eigentum)
- Arbeitstechniken (Methodentraining)