WebQuest Fremdwörter in Fachsprachen/Informationsquellen: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* Zeitungsberichte bzw. Artikel aus Fachzeitschriften | * Zeitungsberichte bzw. Artikel aus Fachzeitschriften | ||
* Artikel aus dem [https://klexikon.zum.de Klexikon] | * Artikel aus dem [https://klexikon.zum.de Klexikon] | ||
− | |||
* ... <br><br> | * ... <br><br> | ||
Wichtige Hilfsmittel für die Untersuchung der Fach- und Fremdwörter sind: | Wichtige Hilfsmittel für die Untersuchung der Fach- und Fremdwörter sind: | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
*|Kurzinfo}} | *|Kurzinfo}} | ||
<br> | <br> | ||
− | {{Box| | + | {{Box|Arbeit mit den Informationsquellen|Wählt mindestens drei Fachtexte für die Analyse aus. Dabei könnt ihr auf die hier genannten Informationsquellen zurückgreifen oder auch selbstständig recherchieren. Wenn ihr die Fachtexte ausgewählt habt, kann es mit der Untersuchung losgehen. Klickt auf "weiter".|Üben}} |
---- | ---- | ||
{{Fortsetzung|vorher=zurück|vorherlink=WebQuest Fremdwörter in Fachsprachen/Aufgabe}} | {{Fortsetzung|vorher=zurück|vorherlink=WebQuest Fremdwörter in Fachsprachen/Aufgabe}} | ||
{{Fortsetzung|weiter=weiter|weiterlink=WebQuest Fremdwörter in Fachsprachen/Lernprozess}} | {{Fortsetzung|weiter=weiter|weiterlink=WebQuest Fremdwörter in Fachsprachen/Lernprozess}} |