Tierbeschreibung: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
<br /> | <br /> | ||
− | === Einen Wortschatz erweitern und festigen === | + | ===Einen Wortschatz erweitern und festigen=== |
− | ===== Passende Adjektive finden ===== | + | =====Passende Adjektive finden===== |
A5: Bearbeite den Lückentext. | A5: Bearbeite den Lückentext. | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
{{H5p-zum|id=15936|height=200}} | {{H5p-zum|id=15936|height=200}} | ||
− | ===== A6: Fachbegriffe lernen ===== | + | =====A6: Fachbegriffe lernen===== |
Drücke auf den Button in der rechten oberen Ecke und kontrolliere deine Kenntnisse über das Aussehen einer Giraffe.{{H5p-zum|id=15933|height=200}} | Drücke auf den Button in der rechten oberen Ecke und kontrolliere deine Kenntnisse über das Aussehen einer Giraffe.{{H5p-zum|id=15933|height=200}} | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
− | + | {| class="wikitable" | |
+ | |'''Einleitung''' | ||
+ | |- | ||
+ | |Das Tier, das ich beschreibe ist ein … und gehört zu der Art/Gattung der… | ||
+ | |- | ||
+ | |Ursprünglich kommt es … aus… | ||
+ | |- | ||
+ | |Die wichtigsten Merkmale des … sind … | ||
+ | |- | ||
+ | |Das/Der/Die sind in unseren Breiten ein ….(Haustier, Nutztier, Wildtier) | ||
+ | |- | ||
+ | |Bekannt ist.. für sein… | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | |- | ||
+ | |'''Hauptteil (Haltung/Pflege)''' | ||
+ | |- | ||
+ | |Die Haltung eines…ist… | ||
+ | |- | ||
+ | |Täglich muss… gefüttert werden und frisches Wasser muss für… bereitstehen | ||
+ | |- | ||
+ | |Das Fell benötigt regelmäßige Pflege, da… | ||
+ | |- | ||
+ | |Die Haltung dieses Tieres ist eher … einfach/schwach | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | |- | ||
+ | |'''Hauptteil-Größe''' | ||
+ | |- | ||
+ | |Ein Jungtier, auch genannt…, ist bis zu … groß. | ||
+ | |- | ||
+ | |Nach ungefähr … ist das Wachstum abgeschlossen | ||
+ | |- | ||
+ | |Ein ausgewachsenes …. Ist ungefähr … groß und …kg schwer | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | |- | ||
+ | |'''Hauptteil Paarung u. Zucht''' | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | |- | ||
+ | |In der Paarungszeit… | ||
+ | |- | ||
+ | |Das Balzverhalten der/des … sieht folgender Maßen aus: | ||
+ | |- | ||
+ | |Nach einer Tragezeit von… bringt das Weibchen gewöhnlich… Junge auf die Welt | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | |- | ||
+ | |'''Schluss''' | ||
+ | |- | ||
+ | |Für mich persönlich ist das… deshalb interessant, weil | ||
+ | |- | ||
+ | |Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass das Leben mit… | ||
+ | |} | ||
<br /> | <br /> | ||
Version vom 27. Juli 2021, 08:30 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Checkliste Tierbeschreibung:
- 2 Wie schreibt man eine Tierbeschreibung?
- 3 Welche Kategorien (Oberbegriffe und Unterbegriffe) gibt es in einer Tierbeschreibung?
- 4 Sammle Informationen zur Giraffe und erstelle einen Steckbrief mit deinen wichtigsten Kategorien. Nutze die beiden Quellen zur Recherche.
- 5 Einen Wortschatz erweitern und festigen
- 6 Zusatzübungen
Checkliste Tierbeschreibung:
Wie schreibt man eine Tierbeschreibung?
A1: Beantworte die Fragen in dem Video:
Welche Kategorien (Oberbegriffe und Unterbegriffe) gibt es in einer Tierbeschreibung?
A2: Schau dir das Video an und löse anschließend die nächste Aufgabe.
Sammle Informationen zur Giraffe und erstelle einen Steckbrief mit deinen wichtigsten Kategorien. Nutze die beiden Quellen zur Recherche.
1. Kindernetz
A4: Erstelle ein Cluster oder eine Mindmap zu deiner Recherche und fasse es in einem Steckbrief zusammen.
Einen Wortschatz erweitern und festigen
Passende Adjektive finden
A5: Bearbeite den Lückentext.
A6: Fachbegriffe lernen
Drücke auf den Button in der rechten oberen Ecke und kontrolliere deine Kenntnisse über das Aussehen einer Giraffe.
Einleitung |
Das Tier, das ich beschreibe ist ein … und gehört zu der Art/Gattung der… |
Ursprünglich kommt es … aus… |
Die wichtigsten Merkmale des … sind … |
Das/Der/Die sind in unseren Breiten ein ….(Haustier, Nutztier, Wildtier) |
Bekannt ist.. für sein… |
Hauptteil (Haltung/Pflege) |
Die Haltung eines…ist… |
Täglich muss… gefüttert werden und frisches Wasser muss für… bereitstehen |
Das Fell benötigt regelmäßige Pflege, da… |
Die Haltung dieses Tieres ist eher … einfach/schwach |
Hauptteil-Größe |
Ein Jungtier, auch genannt…, ist bis zu … groß. |
Nach ungefähr … ist das Wachstum abgeschlossen |
Ein ausgewachsenes …. Ist ungefähr … groß und …kg schwer |
Hauptteil Paarung u. Zucht |
In der Paarungszeit… |
Das Balzverhalten der/des … sieht folgender Maßen aus: |
Nach einer Tragezeit von… bringt das Weibchen gewöhnlich… Junge auf die Welt |
Schluss |
Für mich persönlich ist das… deshalb interessant, weil |
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass das Leben mit… |
Zusatzübungen