Soziale Marktwirtschaft
Version vom 24. Februar 2019, 09:05 Uhr von Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (27 Versionen importiert)
Inhaltsverzeichnis
Unterricht
- Dr. Peter Kührt (14.11.2006): [ https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/ue/soziale-marktwirtschaft-im-wandel/ Soziale Marktwirtschaft im Wandel] (lehrer-online, Premium Content)
- Immer lauter werden die Stimmen, die eine Anpassung der Sozialen Marktwirtschaft der Bundesrepublik an veränderte gesellschaftliche Bedingungen fordern. Doch wie sollen Reformen aussehen? Seit der Agenda 2010
ist das Thema ein Dauerbrenner.
- Die Stellungnahmen von Interessenverbänden und Gewerkschaften
sollen in dieser Kurzreihe gegenübergestellt werden. Die Schülergruppe sollte über hinreichendes wirtschaftspolitisches Grundwissen verfügen und die Grundzüge der Sozialen Marktwirtschaft sowie staatliche Mittel der Konjunktursteuerung kennen.
Denkanstöße
In der Presse
- Dr. Hans Bleibinhaus (NDS vom 26.02.2010): Kapitalismus, Marktwirtschaft und Staat
Weblinks
- Gerechtigkeitsansätze - Beruht Gerechtigkeit auf individuellen Marktfreiheiten?
- Gerechtigkeitsansätze im Vergleich - Schattenboxen im Ring (zeit.de - kostenpflichtig)
- Der deutsche Sozialstaat Infografik und Text auf www.bpb.de in Creative-Commons-Lizenz by-nc-nd/3.0/de
Siehe auch
- Kann sich Deutschland die soziale Marktwirtschaft noch leisten?
- Wirtschaft
- Soziale Frage → Soziale Frage des 19. Jahrhunderts