Sinus- und Kosinusfunktion/2.2 Kosinusfunktion
< Sinus- und Kosinusfunktion
Version vom 23. November 2018, 16:28 Uhr von Kilian Schoeller (Diskussion | Beiträge)
Station 2: Sinusfunktion und Kosinusfunktion
2.2 Kosinusfunktion
Halte deine Erkenntnisse nun schriftlich fest:
Ein negativer Winkel bedeutet, dass man den Winkel nicht im Uhrzeigersinn anträgt, sondern im Gegenuhrzeigersinn.
Ein Winkel, der größer als 360° ist entsteht, wenn man quasi mehr als eine Umdrehung macht. Also 1,5 Umdrehungen wären dann 360°+180° = 440° oder
Teste, ob du alles verstanden hast!
So, nun hast du alles wiederholt, was wir schon besprochen haben. Jetzt kommt was neues. Du darfst gespannt sein! :)