Sagen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Denkanstöße) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Denkanstöße== | ==Denkanstöße== | ||
{{Box|| | {{Box|| | ||
− | Denke über die folgenden Fragen nach | + | Denke über die folgenden Fragen nach. |
# Was meint man mit dem Ausdruck ''vom Hörensagen''? | # Was meint man mit dem Ausdruck ''vom Hörensagen''? | ||
# Was findest Du ''sagenhaft''? Und warum? | # Was findest Du ''sagenhaft''? Und warum? | ||
# Was bedeutet es, wenn von einer Geschichte gesagt wird, sie habe ''einen wahren Kern''? | # Was bedeutet es, wenn von einer Geschichte gesagt wird, sie habe ''einen wahren Kern''? | ||
+ | |||
+ | Suche Dir eine aus und verfasse eine schriftliche Erklärung - am besten mit Beispielen. | ||
|Unterrichtsidee}} | |Unterrichtsidee}} | ||
Version vom 28. November 2018, 19:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Denkanstöße
Textbeispiel
ORPHEUS und Eurydike in der Unterwelt
Seltsames geschah, als Orpheus sang. Die Schatten lauschten den lieblichen Klängen und weinten. Tantalos vergaß nach den stets weichenden Früchten zu greifen und Sysiphos saß auf seinem Steine, den er nach dem Willen der Götter den Berg hinauf zu wälzen hatte.
Nicht minder gerührt war das Königspaar der Unterwelt. Auch sie konnten sich der Macht des Gesanges nicht entziehen. "Führe deine Gemahlin zur Welt der Lebenden zurück", sprach Hades schließlich, "doch hüte dich den Blick zurückzuwenden, bis du die Unterwelt verlassen hast. Folgst du diesem Gebote nicht, so hast du Eurydike für immer verloren."
Aufwärts stiegen sie durch die schweigende Öde der Unterwelt. Schroff führte der Weg empor und das grässliche Dunkel starrte ihnen von allen Seiten entgegen. Orpheus verhielt den Schritt, um nach hinten zu lauschen. War die Gattin ihm gefolgt? Fehlte ihr die Kraft, den steilen Pfad zu erklimmen? Vergeblich horchte er, doch kein Atemzug, kein Rascheln ihres Gewandes war vernehmbar.
Da konnte er nicht mehr an sich halten, Sehnsucht und Sorge wurden so übermächtig, dass er den Blick zurückwarf. Dort stand sie - und entschwand in die grauenvolle Unterwelt.