Prozente und Prozentrechnung: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
|Kurzinfo}} | |Kurzinfo}} | ||
− | <iframe src="https://www.geogebra.org/classic/ | + | <iframe src="https://www.geogebra.org/classic/byreqsj9?embed" width="800" height="600" allowfullscreen style="border: 1px solid #e4e4e4;border-radius: 4px;" frameborder="0"></iframe> |
+ | |||
+ | <iframe src="https://www.geogebra.org/classic/rytqqtnq?embed" width="800" height="600" allowfullscreen style="border: 1px solid #e4e4e4;border-radius: 4px;" frameborder="0"></iframe> | ||
{{Box|Üben| | {{Box|Üben| |
Version vom 5. September 2021, 14:46 Uhr
Also: Leg los!
Inhaltsverzeichnis
Wiederholung: Bruchteil, Anteil und Ganzes
Brüche und Prozentsätze zuordnen
Arbeiten mit dem Prozentstreifen
Den Prozentwert berechnen
Um den Prozentwert zu berechnen, müssen der Grundwert G und der Prozentsatz p% gegeben sein. Gerechnet wird dann G • p / 100.