Mathe mit Mieze Mia: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<div class="width-3-4">Bei '''Mathe mit Mieze Mia''' handelt es sich um eine Serie von Arbeitsheften für den Mathematikunterricht der Grundschule (Klasse 1-4). | <div class="width-3-4">Bei '''Mathe mit Mieze Mia''' handelt es sich um eine Serie von Arbeitsheften für den Mathematikunterricht der Grundschule (Klasse 1-4). | ||
− | Die Hefte decken meist einen bestimmten Teilaspekt des [[Mathematik|Mathematikunterrichts]] ab und eignen sich somit zur | + | Die Hefte decken meist einen bestimmten Teilaspekt des [[Mathematik|Mathematikunterrichts]] ab und eignen sich somit zur inneren Differenzierung im Mathematikunterricht. Hierzu stehen sowohl Hefte mit Fördercharakter bereit, die eine Stolperstelle des Mathematikunterrichts ''(z.B. den Zehnerübergang bei der Addition im ZR bis 100)'' mit gesonderten Erläuterungen und Hilfestellung vertiefen. Andererseits gibt es auch Hefte mit herausfordernden Knobelaufgaben oder operativen Rechenübungen, die schnell lernenden Schülern angeboten werden können. |
Da die Hefte von der äußeren Gestaltung stets gleich aufgebaut sind, ist den Schülern die Unterscheidung in Förder- und Forderheft nicht offensichtlich. | Da die Hefte von der äußeren Gestaltung stets gleich aufgebaut sind, ist den Schülern die Unterscheidung in Förder- und Forderheft nicht offensichtlich. |
Version vom 9. Dezember 2018, 17:39 Uhr
Die Hefte decken meist einen bestimmten Teilaspekt des Mathematikunterrichts ab und eignen sich somit zur inneren Differenzierung im Mathematikunterricht. Hierzu stehen sowohl Hefte mit Fördercharakter bereit, die eine Stolperstelle des Mathematikunterrichts (z.B. den Zehnerübergang bei der Addition im ZR bis 100) mit gesonderten Erläuterungen und Hilfestellung vertiefen. Andererseits gibt es auch Hefte mit herausfordernden Knobelaufgaben oder operativen Rechenübungen, die schnell lernenden Schülern angeboten werden können.
Da die Hefte von der äußeren Gestaltung stets gleich aufgebaut sind, ist den Schülern die Unterscheidung in Förder- und Forderheft nicht offensichtlich.
Inhaltsverzeichnis
Arithmetik
Anfangsunterricht
Zahlenmauern
Rechenfenster
Addition
Subtraktion
Multiplikation
Division
Zauberquadrate
Streichquadrate
Geometrie
Symmetrie
Zeichnen
Raumgeometrie
Soma-Würfel
Mia baut mit den Soma-Teilen 1
Pentominos
Messen und Größen
Zeit
Längen
Geld
Gewichte
Allgemein
Zahlraumerweiterung
Sonstige Hefte
Quellen
Folgende Schriftarten finden in den Heften Verwendung:
- Gruschudru basic: Selbsterstellter Font auf Basis der OFL-Schriftart Andika. Verfügbar unter: http://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/schriftartenpaket....891/
- CurlyHogRunes: OFL-Schriftart. Verfügbar unter: http://openfontlibrary.org/en/font/curlyhogrunes
- Intuitive: OFL-Schriftart. Verfügbar unter: OFL-Schriftart von Bruno de Souza Leo. Verfügbar unter: http://openfontlibrary.org/en/font/intuitive
Alle verwendeten Grafiken kommen ausnahmslos aus dem Angebot der OpenClipartLibrary und stehen somit als Public Domain zur Verfügung.