Luftkreisläufe: Unterschied zwischen den Versionen
(l korr) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Die Unterrichtsreihe wurde von Robert Roseeu 2004 im ZUM-Classic veröffentlicht ([http://web.archive.org/web/20040915060553/http://satgeo.zum.de/satgeo/beispiele/luft/Glossar/glossar.htm Kopie auf webarchive.org]). | Die Unterrichtsreihe wurde von Robert Roseeu 2004 im ZUM-Classic veröffentlicht ([http://web.archive.org/web/20040915060553/http://satgeo.zum.de/satgeo/beispiele/luft/Glossar/glossar.htm Kopie auf webarchive.org]). | ||
− | Im Jahre 2019 wurde er mit neuen Medien (YouTube-Videos, Bilder aus Wikimeida Commons und [[R-Quiz|interaktiven Quizzen]] überarbeitet und erweitert. --[[Benutzer:Matthias Scharwies|Matthias Scharwies]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias Scharwies|Diskussion]]) 07:20, 19. Apr. 2019 (CEST)|Meinung}} | + | Im Jahre 2019 wurde er mit neuen Medien (YouTube-Videos, Bilder aus Wikimeida Commons und [[Hilfe:R-Quiz|interaktiven Quizzen]] überarbeitet und erweitert. --[[Benutzer:Matthias Scharwies|Matthias Scharwies]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias Scharwies|Diskussion]]) 07:20, 19. Apr. 2019 (CEST)|Meinung}} |
[[Kategorie:Geographie]] | [[Kategorie:Geographie]] | ||
[[Kategorie:Atmosphäre]] | [[Kategorie:Atmosphäre]] | ||
[[Kategorie:Physische Geographie]] | [[Kategorie:Physische Geographie]] |
Version vom 21. Mai 2022, 11:59 Uhr
- Entstehung von Luftdruck und Wind
- Jetstream - im Windkanal
- Passatzirkulation - auf geordneten Bahnen
- Monsunzirkulation - ungewöhnliche Zugbahnen
- Tropische Wirbelstürme - große Turbulenzen
- Westwindzone - heftige Seitenwinde
- Föhn - Steuerung durch das Relief