Kriegsausbruch 1914/Didaktische Analyse
< Kriegsausbruch 1914
Version vom 7. Januar 2019, 21:12 Uhr von Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (N -Zwischenstand)
Der Kriegsausbruch 1914 ist eng mit der Kriegsschuldfrage, die dann im Versailler Vertrag im Kriegsschuldartikel 231 zu Grundlage für Reparationsforderungen wurde, verknüpft.
Lernziele dieses Lernpfads sind:
Die Schüler sollen verstehen,
- wie der Automatismus der Mobilmachungen letzte Friedensbemühungen wirkungslos werden ließ.
- wie die Kriegsbegeisterung nach mehreren Jahrzehnten des Friedens warnende Stimmen ungehört ließen
- wie die Planungen der Generalstäbe für einen kurzen Krieg scheiterten.