Klimawandel
Vorwissen sammeln und strukturieren
Anleitungen für digitale Strukturierungswerkzeuge
Google Drawings
Wer selbst einen Google-Account hat, kann Google Drawings direkt nutzen. Wer keinen hat, kann ggf. eine Zeichnung verwenden, die von der Lehrerin/dem Lehrer erstellt und freigegeben wurde (Freigeben > Jeder, der über den Link verfügt > darf bearbeiten).
XMind
Wenn XMind eingesetzt werden soll, muss dieses installiert sein. Es gibt (Stand 11/2018) verschiedene Versionen, von denen die Pro-Version in sinnvollem Funktionsumfang auch kostenfrei genutzt werden kann.
Grundlegende Fakten zum Klimawandel
Quelle: WissensWerte: Klimawandel, (e-politik.de, 03.01.2012
Vertiefung
Online-Materialien
- Bildungswiki "Klimawandel" – Das Bildungswiki "Klimawandel" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen und dem Hamburger Bildungsserver zum Aufbau einer Enzyklopädie über den anthropogenen Klimawandel und seine Folgen. In der sachlichen Richtigkeit sind die Artikel an den Ergebnissen aktueller wissenschaftlicher Veröffentlichungen orientiert, die in renommierten Fachzeitschriften erschienen und zumeist in die zusammenfassenden Sachstandsberichte des Weltklimarates IPCC eingegangen sind.
- Selbstlerneinheit Klimawandel updated - Eine vollständige Selbstlerneinheit unter der Überschrift Klimawandel updated für Schüler der Oberstufe (evtl. auch Mittelstufe) mit Arbeitsblättern zum Ausdrucken, Quizaufgaben zur Selbstkontrolle, physikalischen Hintergründen des Treibhauseffekts, Gründen des Klimawandels, Zukunftsszenarien, Folgen für Deutschland, Europa, die Welt, ...