Kampf der Kulturen: Unterschied zwischen den Versionen
(l korr) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(- {{Siehe) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
:: [http://www.campus.de/wissenschaft/geschichte/Außereuropäische+und+Globalgeschichte.40433.html/Der+imperiale+Traum.95710.html?PTBUCH=BUCH Der imperiale Traum • Die Globalgeschichte großer Reiche 1400-2000], | :: [http://www.campus.de/wissenschaft/geschichte/Außereuropäische+und+Globalgeschichte.40433.html/Der+imperiale+Traum.95710.html?PTBUCH=BUCH Der imperiale Traum • Die Globalgeschichte großer Reiche 1400-2000], | ||
:: {{wpde|European_Article_Number|EAN}} 9783593391427 | :: {{wpde|European_Article_Number|EAN}} 9783593391427 | ||
− | + | }} | |
+ | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
− | * [[ | + | * [[Imperialismus und Kolonialismus]] |
* [[Islam]] | * [[Islam]] | ||
* [[Nahostkonflikt]] | * [[Nahostkonflikt]] | ||
− | * | + | * {{wpde|Mohammed-Karikaturen}} (2006) |
− | + | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
[[Kategorie:Politik]] | [[Kategorie:Politik]] |
Aktuelle Version vom 7. Mai 2022, 10:10 Uhr
Kampf der Kulturen (Clash of Civilizations) ist ein Begriff, den Samuel P. Huntington in seinem gleichnamigen Buch (1996) geprägt hat, in dem er die These aufstellt, dass die Weltpolitik im 21. Jahrhundert von Konflikten zwischen unterschiedlichen Kulturkreise bestimmt sein werde.
Denkanstöße
Weblinks
- Kampf der Kulturen
- Kulturkreis
- Kulturerdteil
- Kampf der Kulturen - Dialog der Kulturen (Rezension)
- Der Mythos vom Kampf der Kulturen. Eine Kritik an Huntingtons kulturalistischer Globaltheorie - von Harald Müller in "E+Z - Entwicklung und Zusammenarbeit" (Nr. 10, Oktober 1998, S. 262-264), hg. v. Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung