Historische Stichworte/Verfassung
< Historische Stichworte
Version vom 25. November 2018, 20:19 Uhr von Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge) (6 Versionen importiert)
In einer Verfassung sind die Regelungen für die Organisation eines Staates festgelegt. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland heißt Grundgesetz, weil man bei der Abfassung 1949 betonen wollte, dass das Grundgesetz nur vorläufig gelten sollte, bis Deutschland wieder vereinigt sei.
Linkliste