Flächeninhalt und Umfang/Umfang bestimmen: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(→Übungsaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{Box|Aufgabe 4|Schreibe das Grundwissen als Regelhefteintrag mit der Überschrift "Umfang" ab. Ergänze das Beispiel aus dem Video. Zeiche dazu die Figur mit den angegebenen Seitenlängen auf und schreibe die Rechnung ab.|Üben}} | {{Box|Aufgabe 4|Schreibe das Grundwissen als Regelhefteintrag mit der Überschrift "Umfang" ab. Ergänze das Beispiel aus dem Video. Zeiche dazu die Figur mit den angegebenen Seitenlängen auf und schreibe die Rechnung ab.|Üben}} | ||
+ | |||
=Übungsaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang= | =Übungsaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang= | ||
− | {{Box|Aufgabe 5|Bearbeite Übungsaufgaben zum Flächeninhalt und zum Umfang in deinem Mathe-Buch. Die folgenden Angabeben beziehen sich auf ''Mathematik Neue Wege 5 (NRW G9, 2019)'' | + | {{Box|Aufgabe 5|Bearbeite Übungsaufgaben zum Flächeninhalt und zum Umfang in deinem Mathe-Buch. Die folgenden Angabeben beziehen sich auf ''Mathematik Neue Wege 5 (NRW G9, 2019)''. |
Version vom 20. April 2020, 13:57 Uhr
Im Beispiel mit den Grundstücken ist der Umfang des Grundstücks die Länge des benötigten Zauns.
Übungsaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang