Dehnung und Schärfung
Version vom 24. April 2022, 12:41 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Interaktive Lerneinheit:
"Dehnung und Schärfung" (Geeignet für die Darstellung auf interaktiven Whiteboards, aber auch auf allen anderen Endgeräten wie PC, Tablets, Smartphones...)
Wenn wir von der "Dehnung" eines Wortes sprechen, ist damit gemeint, dass der Selbstlaut lang gesprochen wird. Wird er kurz gesprochen, dann sprechen wir von der Schärfung. Diese erkennen wir daran, dass der Mitlaut nach dem Vokal verdoppelt wird. Beachte dabei, dass es in der deutschen Sprache kein "kk" und auch kein "zz" gibt. Wir schreiben stattdessen ck und tz.